Presseaussendungen zu "Impfungen"
1.746 AussendungenHauptausschuss genehmigt Verlängerung des Lockdowns bis 3. Februar
Beim Einkauf und in öffentlichen Verkehrsmitteln gilt ab Montag FFP2-Maskenpflicht, 2-Meter-Mindestabstand ersetzt Babyelefanten
Fehlende Umsetzungsverordnung lähmt Impfmanagement
Seit geraumer Zeit schafft es das Gesundheitsministerium nicht, eine dringend nötige Verordnung zu erstellen – obwohl es längst klare Absprachen mit der Österreichischen Ärztekammer gibt.
Winzig: "Weitere Impfstoffe rasch und effizient zulassen"
Erwarten Signal der Staats- und Regierungschefs / 70-Prozent-Impfziel bis Sommer einhalten / Basis für zunehmende Rückkehr zur Normalität
Pensionistenverband-Kostelka: Impfanmeldung österreichweit über 1450 möglich machen
Pensionistenverband ruft zur Teilnahme an Corona-Impfaktion auf und bietet Regierung Hilfe an - Kritik an fehlenden FFP2-Masken
FP-Krauss: Medizinstudenten im klinischen Jahr müssen ebenfalls geimpft werden können
Gesundheitsstadtrat Hacker muss rasch eingreifen
„Bewusst gesund – Das Magazin“ am 23. Jänner: Corona-Schutzimpfung – für alle geeignet?
Prof. Heidemarie Holzmann, Mitglied des nationalen Impfgremiums, informiert – um 17.30 Uhr in ORF 2
Bertelsmann Content Alliance startet Initiative für Qualitätsjournalismus (FOTO)
In Zeiten von Falschnachrichten und Verschwörungsmythen stellen sich die Unternehmen der Bertelsmann Content Alliance, die 99 Prozent der Menschen in Deutschland erreichen, ihrer gesellschaftlichen …
Impfen bedeutet gesellschaftliche Verantwortung
Jede Impfung hilft, Todesraten zu senken und das Gesundheitssystem zu entlasten.
SPÖ-Bayr: Gebärmutterhalskrebs soll 2030 Geschichte sein
Die WHO setzt sich zum Ziel, fünf Millionen Tote bis 2050 zu verhindern – dafür braucht es ausreichend politische Rückendeckung und finanzielle Mittel
EANS-News: Flughafen Wien AG / Impfoffensive und Teststrategie sollen 2021 wieder gesundes Reisen für alle möglich machen – Flughafen Wien erwartet Wiedererstarkung des Flugverkehrs spätestens im 2. Halbjahr
Nach Rekordjahr 2019 endete 2020 für die Flughafen-Wien-Gruppe mit rund 75% Passagierrückgang, in Summe waren es 9,7 Mio. Passagiere in der Gruppe bzw. 7,8 Mio. Passagiere am Standort Wien-Schwechat
Corona-Krise: NEOS warnen im Nationalrat vor massiver Pleitewelle im heurigen Jahr
Dringlicher Antrag abgelehnt, Finanzminister Blümel verweist auf umfangreiche Hilfen
Hofinger: In der Krise die Parteifahne hochzuhalten, macht mich fassungslos
ÖVP-Gemeindesprecher kritisiert SPÖ-Ablehnung des umfassenden Gemeindepaketes
Blimlinger dankt Anschober und der Israelitischen Kultusgemeinde für Impfaktion für Holocaust-Überlebende
Dank Koordination durch IKG hat der Gesundheitsminister dafür gesorgt, dass es diese spezielle COVID-Impfaktion geben wird
Testen und Impfen - Fakten statt Mythen
Im Kampf gegen das Coronavirus sollten wir uns vor Augen halten, dass wir durch Impfungen schon Siege über viele andere Erkrankungen errungen haben.
Ärzteschaft bereit für Corona-Schutzimpfung
Problem ist mangelnde Verfügbarkeit des Impfstoffes