Presseaussendungen zu "Hypo-Untersuchungsausschuss"
512 AussendungenIbiza-Untersuchungsausschuss: GO-Ausschuss fordert weitere Akten und Unterlagen an
Grundsätzlicher Beweisbeschluss wurde nach VfGH-Entscheidung neu gefasst
Parlamentarische U-Ausschüsse: Neue Publikation informiert über Regeln und Praxis
Bures: Kommentar zur Verfahrensordnung stellt wertvollen Beitrag und Kompass dar
Startschuss für den U-Ausschuss: Volle Aufklärung in der Casino-Affäre
Grüne entsenden junges Kontroll-Duo Tomaselli (34) & Stögmüller (32) in den Untersuchungsausschuss
U-Ausschuss – Krainer: „Das ist ein schwarzer Tag für den Parlamentarismus“
„Grün ab heute die Farbe der politischen Zensur und des Zudeckens“
Nationalrat passt Haftungsobergrenzen des Bundes an
ÖVP, Grüne und NEOS stimmen für Novelle zum Bundeshaftungsobergrenzengesetz
Zweite NR-Präsidentin Bures zieht Bilanz über BVT-Untersuchungsausschuss
In 44 Sitzungen wurden 88 Auskunftspersonen befragt - Bures mit Ausschussarbeit zufrieden
„ZiB“-Teams fixiert: Nadja Bernhard und Tarek Leitner bzw. Susanne Höggerl und Johannes Marlovits präsentieren „Zeit im Bild“
Konrad und Gehrer präsentieren Info-Magazine, Laufer, Lyon, Pötzelsberger, Teubenbacher und Zimmermann die Tages-„ZiBs“
SPÖ: Kontrollrechte: Transparenz ist allzeit gesichert
Seiser, Scherwitzl: Weitreichende Rechte der Opposition können jederzeit nachgeschärft werden. Konstruktive Zusammenarbeit aller Parteien im Landtag gefordert.
BVT-Untersuchungsausschuss hat sich konstituiert
Ausschuss hat heute nach Schluss der Plenarsitzung Arbeit aufgenommen
FPÖ-Angerer/Leyroutz zur Hypo/Heta-Causa: Kärnten zahlt für Schaden, der nie eingetreten wäre
Verkaufserlöse der Heta zeigen: LH Kaiser und Kärntens SPÖ-Finanzreferentin handelten fahrlässig
Kleine Reform der FMA passiert den Bundesrat
Einigkeit über Mehrwert, FPÖ und Grünen geht die Reform nicht weit genug
Nationalrat zieht Bilanz aus dem Eurofighter-U-Ausschuss
Gegenseitige Schuldzuweisungen zwischen ÖVP, FPÖ und SPÖ; Neuauflage nach der Wahl offen
FPÖ Kärnten präsentierte Erwin Angerer als Spitzenkandidat für die Nationalratswahl 2017
Darmann: "Nur eine Stimme für die FPÖ kann den lähmenden rot-schwarzen Dauerstreit beenden" – Angerer als starker Vertreter der Kärntner Interessen gegenüber Wien
Wolfgang Zwander neuer Pressesprecher von Nationalratspräsidentin Doris Bures
Zwander wechselte 2015 aus dem Journalismus ins Parlament
Eurofighter-Untersuchungsausschuss beschließt Fahrplan
Unter dem Vorsitz von Karlheinz Kopf nimmt der 23. U-Ausschuss der Zweiten Republik heute seine Arbeit auf