Presseaussendungen zu "Hungerländer"
371 Aussendungen24. Wiener Gemeinderat (12)
Förderung an Die Wiener Volkshochschulen GmbH
Hungerländer/Sachslehner/Taborsky: Nein zu Staatsbürgerschaft zum Schleuderpreis
Verleihung der Staatsbürgerschaft muss am Ende eines gelungenen Integrationsprozesses stehen
13. Wiener Landtag (3)
LAbg.
Wölbitsch/Hungerländer/Gasselich: Klares Nein zum Wiener Weg der SPÖ - Keine Entwertung der Staatsbürgerschaft!
Volkspartei initiiert Sonderlandtag - Staatsbürgerschaft steht am Ende eines gelungenen Integrationsprozesses – Behördenversagen bei der MA 35
Wiener ÖVP gegen einfacheren Zugang zu Staatsbürgerschaft
Forderung nach Reform der MA35
Termine am 20. Juni in der Rathauskorrespondenz
Änderungen vorbehalten
ERINNERUNG: Morgen: PG der Wiener Volkspartei: „Keine Entwertung der Staatsbürgerschaft! - Wiener Behördenversagen bei der MA 35“
Wir laden die Kolleginnen und Kollegen von Presse, Hörfunk, Fernsehen, Foto- und Internetredaktionen herzlich ein zu einem Pressegespräch der Wiener Volkspartei unter dem Titel
Termine am 20. Juni in der Rathauskorrespondenz
Änderungen vorbehalten
EINLADUNG: Pressegespräch der Wiener Volkspartei: „Keine Entwertung der Staatsbürgerschaft! - Wiener Behördenversagen bei der MA 35“
Wir laden die Kolleginnen und Kollegen von Presse, Hörfunk, Fernsehen, Foto- und Internetredaktionen herzlich ein zu einem Pressegespräch der Wiener Volkspartei unter dem Titel
23. Wiener Gemeinderat (11)
Förderung an den Verein Caritas der Erzdiözese Wien – Hilfe in Not
23. Wiener Gemeinderat (7)
Sachkreditgenehmigung für das Vorhaben Hauptstraße B 12 in Wien 12, Breitenfurter Straße, Sagedergasse u.a., Straßenbauarbeiten und Oberflächenwiederherstellung
37. ordentlicher Landesparteitag der Wiener Volkspartei: Karl Mahrer mit 94,21% zum Landesparteiobmann gewählt
Neues Team der Wiener Volkspartei – neues Logo, klare Themen – Volkspartei bei den Menschen.
Wölbitsch/Zierfuß/Hungerländer: Neos als Regierungspartei offensichtlich gescheitert
Stadtrat Wiederkehr nicht der Herr im eigenen Haus – Wenn bis Sommer keine substantiellen Reformen angegangen werden, wird Wiederkehr das Misstrauen ausgesprochen
Wiener ÖVP droht mit Misstrauensantrag gegen Vizebürgermeister Wiederkehr
Frist bis Sommer, um Geschäftsgruppe „in den Griff zu bekommen“
Termine am 17. Mai in der Rathauskorrespondenz
Änderungen vorbehalten