Presseaussendungen zu "Hubers"
151 AussendungenÖBB-Aufsichtsrat war selbstverständlich informiert
Martin Huber weist Vorwürfe der Staatsanwaltschaft Wien auf das Schärfste zurück
vida-Hebenstreit: "Versteckspiele" von Ex-ÖBB-Generaldirektor Huber müssen restlos aufgeklärt werden
Telekomprozess: Prüfen, ob "Nebenerwerbsgeneraldirektor" gegen ÖBB-Compliance-Richtlinie verstoßen hat
Hubers Landhendl setzt vermehrt auf Bio
Als Pionier von Biogeflügel hat Hubers Landhendl schon vor mehr als 23 Jahren mit der Verarbeitung von Biohendl begonnen.
Landwirtschaftsausschuss für umgehendes Verbot von Neonicotinoiden
SPÖ und ÖVP kündigen Änderung des Pflanzenschutzmittelgesetzes an
Eilmeldung: Mörwald gibt das "Kloster Und" auf
Der Pachtvertrag wird einvernehmlich nicht verlängert. Das Team wird bei einem neuen Projekt untergebracht.
Greenpeace-Check: Wie viel Gentechnik steckt im Putenschnitzel?
Greenpeace kritisiert mangelnde Transparenz bei Produkt-Kennzeichnung
Strafanzeige gegen Mag. Martin Huber eingebracht
Ex ÖBB-Chef der Verleumdung und falscher Zeugenaussage verdächtig
"profil": Inserate laut Asfinag-Chef "angesprochen"
Staatsanwaltschaft hält Trattner-Aussagen aus ermittlungstaktischen Gründen zurück - Ostermayer-Darstellung zu Vorwürfen von Ex-ÖBB-Boss Huber bezweifelt
Produktrückruf "Puten Schnitzel essfertig", "Hendl Unterkeule essfertig" und "Geflügel Fleischlaibchen essfertig"
Die AGES gab am vergangenen Dienstag im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit bekannt, dass in den Produkten "Puten Schnitzel essfertig", "Hendl Unterkeule essfertig" und "Geflügel Fleischlaibchen …
AGES: Produktwarnung "Puten Schnitzel essfertig", "Hendl Unterkeule essfertig" und "Geflügel Fleischlaibchen essfertig"
Die AGES gibt im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit bekannt, dass in den Produkten "Puten Schnitzel essfertig", "Hendl Unterkeule essfertig" und "Geflügel Fleischlaibchen essfertig" des …
Debatte über NÖ Landesbudget 2013
Gruppe 5 - Gesundheit
Koalition stimmt Vorbelastungen künftiger Budgets für Bahnausbau zu 26,6 Mrd. € zur Finanzierung von Schienen-Investitionen bis 2066
Annuitäten infolge von Investitionen in die Bahninfrastruktur während der Jahre 2013 bis 2017 werden künftige Budgets bis 2066 mit insgesamt 26,672 Mrd. € belasten.
Landwirtschaftspolitik von der GAP bis zu den Käsekrainern Breite Themenpalette im Landwirtschaftsausschuss
Von der Finanzierung der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik (GAP) über die Probleme des ländlichen Raums bis hin zur aktuellen Diskussion über die Käsekrainer spannte sich der Bogen an Themen im …
Österreichs Hühnerfleisch wird Gentechnik-frei
Großteil der heimischen Masthuhn- und Putenzüchter haben auf kontrolliert Gentechnik-freie Fütterung umgestellt - rund 80.000 Tonnen potenziell mit GVO belasteter Soja werden durch Gentechnik-freie Ware …
BZÖ-Huber: Mit Altbürgermeister verliert Lienz eine treibende Kraft der Modernisierung
"Hubert Huber hat in seiner Amtszeit viel für Lienz und die ganze Region Osttirol bewegt, er war eine treibende Kraft bei der Modernisierung", erklärt der Osttiroler BZÖ-NAbg.