Presseaussendungen zu "Huber"
9.716 AussendungenLandjugend Österreich stellte 3-Jahres-Schwerpunkt „Next Generation“ vor
Jugendliche Gestaltungspower statt Pessimismus – Großer Zuspruch aus der Spitzenpolitik
Karin Becker und Clemens Pig sind „Tiroler des Jahres 2023“, Ingeborg Hochmair-Desoyer erste „Lebenswerk-Tirolerin“
Club Tirol verlieh Auszeichnung zum 11. Mal und ehrte erstmals ein Lebenswerk – Preisübergabe beim ersten Tirol-Empfang von Landeshauptmann Anton Mattle
Sitzung des NÖ Landtages
Abgeordneter Richard Punz, BA (FP) berichtete zu einem Antrag der Abgeordneten Antauer, Kainz u.a. betreffend härtere Strafen für Klima-Kleber.
Sitzung des NÖ Landtages
Abgeordneter Franz Mold (VP) referierte zu einem Bericht der Landesregierung betreffend NÖ Wirtschafts- und Tourismusfonds, Niederösterreich-Werbung GmbH, Jahresbericht 2022.
ORF-Awards zeichnen beispielgebende Teamplayer aus
ORF-„Top Spot“, ORF-Werbehahn und ORF-Onward im Rahmen der ORF-Programmpräsentation vergeben
Kommunikationsforscher Marian Adolf zum FH-Professor ernannt
Adolf wird am Department of Communication der FHWien der WKW ein Forschungsinstitut aufbauen. Sein Spezialgebiet sind die Wechselwirkungen von Medien- und Gesellschaftswandel.
MORGEN PK: Landjugend stellt Schwerpunktthema „Next Generation“ vor.
Größte Jugendorganisation im ländlichen Raum will Probleme nicht nur aufzeigen, sondern Zukunft aktiv mitgestalten – Statements auch aus der Spitzenpolitik
Dem Hacker einen Schritt voraus
Beim DHK Business-Talk beleuchteten Expertinnen und Experten Motive, technische und rechtliche Risiken bei Cyberangriffen.
Ärztekammer-Steinhart: „Ganz sicher kein Rücktritt per Zuruf einer kleinen Gruppe politischer Mitbewerber.“
Steinhart sieht „durchsichtiges politisches Spiel“, Vorwürfe ohne Neuigkeitswert
ORF-1-Themenabend zur Pandemie-Bilanz am 20. September: Auftakt mit „Dok 1: Die verschwundene Seuche – Was wurde aus Covid-19?“
Anschließend: „ORF 1 Spezial: Betrifft: Impfen – Was uns bleibt und wie es weitergeht“ und „Die Antibiotika-Krise“
EILT-PK: Präsidium der Ärztekammer Wien fordert geschlossen Steinhart-Rücktritt
Alle übrigen Präsidiumsmitglieder der Ärztekammer Wien sprechen Präsident OMR Dr. Johannes Steinhart das Misstrauen aus
Ärztekammer-Steinhart: Rücktrittsforderung wenig beeindruckend
ÄK-Präsident kritisiert „monatelange Kampagne der Wiener Vizepräsidenten gegen mich“
Finanzausgleichverhandlungen: Behindertenrat fordert Einrichtung eines Inklusionsfonds
Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention darf nicht an Finanzierung scheitern
Ärztekammer: Niedergelassenen-Kurie spricht Obmann Huber Befangenheit aus
Sitzung ohne Huber fortgesetzt, rund 60 von ihm bisher verzögerte Anträge konnten in Angriff genommen werden.
50 Jahre Rehabilitationszentrum Häring: "Blicken mit Stolz auf unser Haus"
Rund 600 Gäste überzeugten sich am 9. September im Rahmen eines stimmungsvollen "Tag der offenen Tür" vom umfangreichen Leistungsangebot des AUVA-Rehabilitationszentrums Häring.