Presseaussendungen zu "Homeoffice-Regelung"
18 Aussendungen„Hohes Haus“ über Hausaufgaben und Lehren aus Corona
Am 28. Februar um 12.00 Uhr in ORF 2
Nationalrat beschließt steuerliche Homeoffice-Regelungen sowie Kostenzuschüsse für Corona-Tests in Betrieben
Weitere Beschlüsse: Verlängerung von coronabedingten Steuermaßnahmen und Steuerstundungen, Einführung einer digitalen Sammelurkunde
Arbeitsminister Martin Kocher zieht Zwischenbilanz am Weg zu den ersten 100 Tagen in der Regierung
Homeoffice-Regelung und Verlängerung der Kurzarbeit auf den Weg gebracht
SPÖ-NR Drobits: Arbeitsminister Kocher ist gefordert!
Regeln zum Schutz der Daten im Homeoffice fehlen – Wer haftet für Datenpannen?
Sozialausschuss: Notstandshilfe wird bis Ende März auf Höhe des Arbeitslosengeldes aufgestockt
Verlängerung der Kurzarbeit soll Ende Februar vom Nationalrat beschlossen werden, neue Homeoffice-Regeln lassen noch auf sich warten
Zum Leben zu wenig, zum Sterben zu viel
Österreichischer Gewerbeverein zur Homeoffice-Regelung
FCG/GPA begrüßt gesetzliche Homeoffice-Regelung und präsentiert „Arbeitsweltanalyse Österreich“:
Vertrauen fördert Leistung im Homeoffice „Überzogene Kontrolle schafft keinen Mehrwert im Unternehmen und bringt keinen Wirtschaftsaufschwung.“
NEOS zu Homeoffice: Vorgeschlagene Regelungen müssen noch deutlich präzisiert werden
Gerald Loacker: „Jetzt braucht es eine vernünftige und unbürokratische Umsetzung der angekündigten Regelung. Die Arbeitszeit im Homeoffice muss flexibler werden.“
Homeoffice - Muchitsch: „Endlich hat Regierung Sozialpartnervorschläge angenommen“
„Endlich hat die Regierung die Sozialpartnervorschläge zu Regelungen für das Homeoffice angenommen“, begrüßt SPÖ-Sozialsprecher Josef Muchitsch das heute im Ministerrat vorgestellte Papier. „Seit …
NEOS: Die Homeoffice-Vorschläge liegen doch auf dem Tisch
Loacker: „Das Schneckentempo bei der Umsetzung ist ein weiteres Paradebeispiel für das Missmanagement und die Schludrigkeit dieser Bundesregierung. Kocher muss jetzt durchgreifen."
younion-Meidlinger: Geplatzte Homeoffice-Regelung lässt Finanzminister nicht gut aussehen
Kleinliche Verhinderungstaktik statt klarer Bestimmungen schadet ArbeitnehmerInnen
Sagartz: "Homeoffice braucht klare Spielregeln"
Fast ein Drittel der Beschäftigten in Europa verrichtet in Corona-Krise Telearbeit - Bereich soll von Sozialpartnern geregelt und Arbeitnehmer besser geschützt werden
NEOS zu Kocher: Bonus-Malus-System als Nachfolger für Kurzarbeit
Gerald Loacker: „Es muss ein zielsicheres und effizientes System geschaffen werden, das die Kurzarbeit gut ablöst.“
Nationalrat - Wimmer: Kocher steht vor großen Herausforderungen
Arbeitslosengeld auf 70 Prozent erhöhen, Aktion 20.000 wieder einführen
Handelsverband gratuliert Ökonom Martin Kocher zur Angelobung als Arbeitsminister
Homeoffice-Regelung rasch auf Schiene bringen. Gratulation an Frauenministerin Susanne Raab zu neuen Agenden für Familie und Jugend. Dank an Christine Aschbacher für gute Zusammenarbeit.