Presseaussendungen zu "Home Office"
892 AussendungenWKÖ-Schultz zum Frauentag: 130.000 Unternehmerinnen leisten enormen Beitrag für die heimische Wirtschaft
Mit innovativen und kreativen Lösungen gemeinsam den Re-Start schaffen – Kinderbetreuung ausbauen, Eigenkapital stärken, Liquidität schaffen
FFG zu Breitbandgipfel: Mit mehr Tempo in die Zukunft
„Plattform Internetinfrastruktur Austria 2030“ - Gemeinsame Initiative forciert raschen Infrastruktur-Ausbau für den Forschungs- und Innovationsstandort Österreich
Frauentag: bei Krisen-Maßnahmen auf Gleichstellung achten
Diakonie kritisiert wachsenden Gender-Gap bei Erwerbs- und Betreuungsarbeit während Corona
Familienfreundliche Arbeitgeber: Familienministerin Raab zeichnet 80 österreichische Unternehmen aus
Vorbildhafte Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber für familienfreundliches Engagement prämiert – Homeoffice und mobiles Arbeiten als neuer Schwerpunkt
AK NÖ zum Internationalen Frauentag: Zukunftschancen wichtiger denn je
AK NÖ Wieser: Faire Einkommen und Verbesserungen bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf umsetzen
Keine Neukunden als Dienstleister?
Digital Branding löst das Problem und verdoppelt ihren Umsatz
Frauen mit Behinderungen erleben potenzierte Pandemiebelastung
Gewaltgefahr ausgesetzt, unsichtbar und fremdbestimmt
SPÖ NÖ-Sidl/SWV NÖ-Schaden: „Schnelles Internet ist Teil der Grundversorgung!“
EU-Abgeordneter und SWV NÖ-Präsident fordern raschen Glasfaser-Ausbau
Das Unsichtbare sichtbar machen: Catalysts #BiasCorrect Kampagne zum Weltfrauentag 2021 stellt schwierige Fragen
Kampagne bietet virtuelle Hintergründe, um Voreingenommenheit am Arbeitsplatz aufzuzeigen
27.101,3 Kilometer – Loipersdorf loift!
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Thermenresort Loipersdorf liefen im Februar gemeinsam eine Strecke, die dem Weg von Loipersdorf über Honolulu auf die Seychellen entspricht.
Umfrage von Deloitte und WoMentor: COVID-19-Krise bremst Gleichstellung und Karriere von Frauen
Seit Beginn der COVID-19-Krise kursiert die Vermutung, nun belegt eine neue Umfrage von Deloitte Österreich und WoMentor: Das Coronavirus ist nicht nur eine Gefahr für die Gesundheit, sondern bremst auch …
Betriebsräte in der Corona-Krise: Kurzarbeit und Home-Office bleiben die größten Herausforderungen
Das Institut für Sozialwissenschaften (ISW) hat 492 Betriebsratsvorsitzende oberösterreichischer Unternehmen zu ihren Erfahrungen mit der Corona-Kurzarbeit und der Arbeit im Home-Office befragt.
Gaal/Hanke: Frauentags-Straßenbahn ist ab heute auf Schiene
Tramway auf der Linie 1 steht ab sofort unter dem Motto „Frauen. Gestalten. Zukunft.“ und macht auf Online-Frauentag auf frauentag.wien.gv.at aufmerksam
Georg Psota: „Schwere jugendliche Depressionen“
Wiens Chef-Psychiater warnt vor Corona-Folgen
Magenta Telekom trotzt Corona-Krise: Wachstum in allen Bereichen
Die Corona-Krise hat die Nachfrage nach digitalen Services völlig verändert: Magenta Telekom trotzt der Corona-Krise und kann das Geschäftsjahr 2020 mit Zuwächsen in allen Ergebniskennzahlen …