Zum Inhalt springen

Presseaussendungen zu "Holocaust"

3.027 Aussendungen
vorige Seite Seite 1 von 202 nächste Seite

Simon-Wiesenthal-Preis: Einreichungen bis 30. Juni 2023 möglich

Engagement gegen Antisemitismus wird vom Parlament gewürdigt

Die amerikanische Künstlerin Judy Chicago entwirft die neue illy Art Collection

Die Kollektion wird auf der Frieze New York vorgestellt

OTS0083
19.05.2023 14:52
in Kultur
Logo von illycaffè Österreich

1993-2023: 30 Jahre Anerkennung der Roma als Volksgruppe in Österreich

Festveranstaltung anlässlich des Internationalen Roma-Tages im Parlament

SOS Mitmensch: Ute Bock Preis für Zivilcourage an IG24 und Queer Base

SOS Mitmensch zeichnet 24-Stunden-Betreuer*innen und couragierten Einsatz für LGBTIQ-Geflüchtete aus

OTS0017
17.05.2023 08:14
in Chronik

„WELTjournal“-Reportage „75 Jahre Israel – Hoffnung und Konflikte“ von ORF-Korrespondent Tim Cupal

Am 17. Mai um 22.30 Uhr in ORF 2; danach: „WELTjournal +: Streit ums gelobte Land – Israel und Palästina“

ORF
OTS0112
16.05.2023 11:50

75 Jahre Israel: Festakt mit Bürgermeister Ludwig

Anlässlich der Gründung des Staates Israel am 14. Mai 1948 hat die Österreichisch-Israelische Gesellschaft in Kooperation mit der Stadt Wien, der Botschaft des Staates Israel, der Israelitischen …

Digitale Erinnerungslandkarte Kärnten/Koroška vorgestellt: Projekt DERLA macht Erinnerungszeichen sichtbarer und zugänglicher

Bildungsminister Polaschek: DERLA-Kärnten/Koroška ist ein wichtiger Beitrag für die Erinnerungskultur und Bildungsarbeit in Kärnten

Karner: Gedenkarbeit geht uns alle an – immer wieder aufs Neue - FOTO

Innenminister Gerhard Karner bei Gedenkfeier anlässlich Befreiung des ehemaligen KZ-Außenlagers Melk – vor 60 Jahren als öffentliches Denkmal gewidmet

OTS0107
08.05.2023 14:33

Podiumsdiskussion zur Erinnerungskultur: Gedenken als Frage des Dialogs und der Glaubwürdigkeit

Gedenkveranstaltung und Diskussion im Parlament anlässlich des Jahrestags der Befreiung des KZ Mauthausen

BM Polaschek präsentiert neue Förderung für Schulbesuche von KZ-Gedenkstätten

Zum Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus präsentiert BM Polaschek einen neuen Fonds zur Stärkung der schulischen Erinnerungskultur.

Karner: Weiterentwicklung der Gedenkkultur ist Teil unserer historischen Verantwortung - FOTOS

Innenminister Gerhard Karner nahm am 4. Mai 2023 an Gedenkfeier in den KZ Mauthausen und Gusen teil – Treffen mit dem polnischen Gusen-Überlebenden Stanisław Zalewski Innenminister Gerhard Karner nahm …

OTS0200
04.05.2023 19:26
in Politik

Mensch Award 2023 erstmals im Hohen Haus verliehen

Auszeichnung geht posthum an Simon Wiesenthal und Leon Zelman, Othmar Scheider sowie an die 11. Panzerdivision der US-Army von 1945

vorige Seite nächste Seite