Presseaussendungen zu "Hochwasserschutz"
2.229 AussendungenSchutz vor Starkregenereignissen im Zuge der Aufschließung der neuen Siedlung Eisberg Süd in St. Pölten
LR Danninger: „Sicherheit der Menschen und ihres Hab und Guts hat oberste Priorität“
Pressekonferenz 18.1. 12 Uhr Themen PK Bürgerlisten Oberösterreich Gollner DV Donau Gottlieb Soriat Umwelttechniker Ing.Sperr
CO2 Messdaten und Hochwasserschutz in OÖ
LH Mikl-Leitner: Landes-Investitionen schaffen Sicherheit und Planbarkeit für Gemeinden, Betriebe und Landsleute
842 Millionen Euro für Investitionen in Bereiche wie Gesundheit, Pflege, Wohnen und Mobilität
Das Donau-Jahr 2022 im Rückblick: Ökologie, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit sind kein Widerspruch!
Stabile Fahrwasserbedingungen für die Schifffahrt trotz niedriger Wasserstände, neuer Lebensraum an Donau, March und Thaya, Jahrhundertprojekt Marchfeldschutzdamm fertig gestellt
Wiener Gewässer: Mähen, ausbaggern, Natur schützen - Das Jahr 2022 in Zahlen
Mähbootdauereinsatz auf Alter und Neuer Donau, neuer Fährservice, neue Inselschafe, Renaturierung des Liesingbachs – die Mitarbeiter*innen der Fachabteilung Wiener Gewässer (MA 45) hatten auch heuer …
WWF und BirdLife: Österreich muss sich für starkes EU-Naturschutzpaket einsetzen
Gesetz zur Wiederherstellung der Natur steht heute auf der Agenda des EU-Umweltrats – Großes Potential, um zerstörte und geschädigte Ökosysteme zu retten
Umweltausschuss fordert Importverbot von Hai-Produkten und Planungs-Stopp für Small Modular Reactors in Tschechien
SPÖ und NEOS drängen auf neues Klimaschutzgesetz
Totschnig: 88 Mio. Euro für unsere Wasser-Infrastruktur
Kommission Wasserwirtschaft: Wichtige Investitionen in die Trink- und Abwasserwirtschaft, Gewässerökologie und in den Hochwasserschutz
Sitzung des NÖ Landtages
Ing. Franz Linsbauer (VP) berichtete zu einem Antrag betreffend Änderung des NÖ Raumordnungsgesetzes 2014 (NÖ ROG 2014).
Totschnig: 2,9 Mrd. Euro für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft
Nationalrat behandelt Budget für 2023
Totschnig: Feuchtgebiete unverzichtbar für Biodiversität und Klimaschutz
14. Weltkonferenz zum Feuchtgebietsschutz in Genf mit BML-Beteiligung – Österreich gehört mit Moorstrategie zu Vorreitern
UN-Klimagipfel: Greenpeace fordert Taten statt leere Worte
Umweltschutzorganisation kritisiert große Lücke zum Pariser Klimaschutzziel - Klimaministerin Gewessler muss sich für Finanztopf für Schäden und Verluste einsetzen
Landwirtschaftsbudget: Auszahlungen von 2,94 Mrd. € für 2023 geplant
EU-Fördermittel sind größter Budgetposten
Blau-Gelbes Hochwasserschutz-Ausbauprogramm bis 2040 präsentiert
LH Mikl-Leitner/LH-Stv. Pernkopf: Eine Milliarde Euro für die Sicherheit der Menschen in Niederösterreich