Presseaussendungen zu "Himmelbauer"
814 AussendungenNationalrat spricht sich für automatisierte Abwicklung des Energiekostenzuschusses für Unternehmen aus
Mündliche Fachprüfungen von Wirtschaftstreuhänder:innen werden regulär per Videokonferenz möglich
Brunner Heide: Bürgermeister will die Bevölkerung nicht spazieren gehen lassen
Nach mehr als zwei Jahren zäher Verhandlungen konnte bei einem neuerlichen Gesprächstermin zwischen Bürgermeister Andreas Linhart (SPÖ) und Gemeinderat Chris Schmitzer (NEOS) am 16. März endlich eine …
Unterrichtsausschuss: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität des häuslichen Unterrichts beschlossen
Debatten über Reform der Ausbildung von Lehrer:innen sowie über gegenseitige Anerkennung von Qualifikationen in der EU
Bundesparteivorstand der Volkspartei wählte neue Bereichssprecher
Der Bundesparteivorstand der Volkspartei hat zwei neue Bereichssprecher gewählt:
PSA Payment Services Austria GmbH wird neuer Partner der Initiative GEMEINSAM.SICHER mit unserer Polizei
GEMEINSAM.SICHER mit unserer Polizei, die Initiative des Bundesministeriums für Inneres, das Bundeskriminalamt und die PSA Payment Services Austria GmbH (PSA) haben eine Vereinbarung zur strategischen …
Mit neuen Karten ins Spiel
Eine Gruppe österreichischer Glücksspielprofis mit jahrzehntelanger Erfahrung tritt nun eigenständig in den Markt ein: Mit einem Beratungsunternehmen und einer Ausbildungsplattform für Mitarbeiter im …
Österreich setzt EU-Richtlinie zum besseren Schutz von Whistleblower:innen um
ÖVP-Grünen-Mehrheit stimmte im Nationalrat für neues HinweisgeberInnenschutzgesetz
Sicherheitsbericht 2021: Innenminister Karner und Justizministerin Zadić geben Auskunft über Kriminalitätsentwicklung im Innenausschuss
Abgeordnete debattieren Aktionsplan gegen Deepfakes
WKW-Landesgremium Fahrzeughandel: Stephanie Ernst zur Obfrau gewählt
Das Landesgremium Fahrzeughandel der Wirtschaftskammer Wien hat eine neue Führung.
Nationalrat: Kontroversen von Asylpolitik bis hin zu ausländischen Direktinvestitionen
FPÖ bleibt mit Misstrauensantrag in der Minderheit
Wirtschaftsausschuss: Erneuerbaren-Förderpauschale soll 2023 ausgesetzt bleiben
Informationspflichten für Netzbetreiber sollen ausgeweitet werden
Forschungsausschuss debattiert über Versorgung mit raschem Internet sowie über Forschungs- und Datenstrategien
Rat für Forschung und Technologieentwicklung soll künftig noch breiteres Monitoring des Innovationssystems betreiben
Niss/Himmelbauer: Bundesregierung setzt mit digitaler Kompetenzoffensive richtigen Schritt
ÖVP-Bereichssprecherinnen für Digitalisierung, Forschung und Innovation sowie Telekommunikation und Netzpolitik begrüßen Ministerien übergreifende Initiative
Medienministerin Raab verteidigt neues Konzept für die "Wiener Zeitung"
Zukunft des Blattes war Thema im Menschenrechtsausschuss des Nationalrats
„Auto-Bashing gefährdet Arbeitsplätze und Steuern in Milliardenhöhe“
Militante Klimaschützer würden Autos am liebsten gänzlich verbannen, verkennen dabei aber völlig, dass viele Menschen auf das Auto angewiesen sind und diese individuelle Mobilität ein wichtiger …