Presseaussendungen zu "Hearing"
3.061 AussendungenNationalrat schließt Beratungen über Volksbegehren für bedingungsloses Grundeinkommen ab
Abgeordnete zeigen sich auch nach Expertenhearing im Ausschuss durchwegs skeptisch
Rechtsstaat & Antikorruptionsvolksbegehren: Debatte über Reformen
Nationalrat schließt Beratungen zum Volksbegehren ab
SPÖ-Keck: Volksbegehren ernst nehmen, Lebendtier-Transportqual stoppen!
Tierschutz bei Regierung nur „Schall und Rauch“ – SPÖ-Antrag zur Unterstützung des Volksbegehrens
Parlament: TOP im Nationalrat am 1. Februar 2023
Volksbegehren, Schutz von Whistleblower:innen, Sozialvorlagen, Rechnungshofberichte
Milo Rau wird neuer Intendant der Wiener Festwochen
Milo Rau übernimmt die künstlerische Leitung des Festivals mit Juli 2023
Accelerator Programm „greenstart“: Klimarelevante Business-Ideen gesucht!
Noch bis zum 8. März 2023 einreichen!
“Bienen und Bauern retten!”: Erfolgreiche EU-Bürgerinitiative im EU-Parlament in Brüssel
Forscher:innen und Bäuer:innen unterstützen Ziele – EU-Kommission am Zug, Forderungen von 1 Million Bürger:innen zur Umsetzung zu bringen
IGP: Global 2000-Kampagne gefährdet familienbasierte Betriebe in Österreich
Die Bürgerinitiativen-Forderung nach einer Landwirtschaft ohne Betriebsmittel ist realitätsfremd – es würde zahlreiche Betriebe zum Aufgeben zwingen und Importabhängigkeit erhöhen.
Einladung: „Bienen und Bauern retten!“-Hearing im EU-Parlament
Am 24. Jänner 2023, 14:30 bis 18.30 Uhr, mit Livestream
Antikorruptionsvolksbegehren: Diskurs über Korruptionsstrafrecht und Generalstaatsanwaltschaft
Zweiter Teil des Hearings mit Justiz- und Strafrechtsexpert:innen im Justizausschuss
Antikorruptionsvolksbegehren: Justizausschuss hielt vierstündiges Expert:innenhearing ab
Initiator:innen sehen 71 Prozent der Forderungen noch offen
Antikorruptionsbegehren im Parlament: „durchwachsene“ Bilanz
Einige Fortschritte „anerkennenswert“, aber noch viele „große offene Baustellen“ – Volksbegehren berichtet am Nachmittag dem Bundespräsidenten
SPÖ-Leichtfried/Yildirim zu Antikorruptionsvolksbegehren: Korruption ist Gift für die Demokratie
SPÖ unterstützt Anliegen des Volksbegehrens – Unabhängige Justiz stärken
NEOS zum Justizausschuss: Weiterhin große Reformen notwendig
Scherak: „Mit Farbe über den Wasserschaden zu pinseln, löst die Probleme nicht. So wird der Schaden in drei Tagen wieder sichtbar."
Neue Geschäftsführung am ACR-Institut ÖGI
Christa Zengerer übernahm am 1. Jänner 2023 als erste Frau die Geschäftsführung des Österreichischen Gießerei-Instituts (ÖGI), einem Mitgliedsinstitut des Forschungsnetzwerks ACR.