Presseaussendungen zu "Haus Der Geschichte"
555 AussendungenJahresprogramm 2021 im Museum Niederösterreich
Zwei neue Sonderausstellungen, „Erzählte Geschichte“ und „Erlebte Natur“
Museum Niederösterreich: Zusätzliche Öffnungstage im Dezember/Jänner
Freier Eintritt am 24. und 28. Dezember, spezielle Angebote im Shop
Museum Niederösterreich erhält das Österreichische Umweltzeichen
Niederösterreichs „grünstes“ Museum steht in St. Pölten
Neue Ausstellungen und Wiedereröffnungen
Von der Landesgalerie in Krems bis zum Kunstverein Baden
Ausstellungsbetriebe der NÖKU-Gruppe sperren am 7. Dezember auf
LH Mikl-Leitner: Museen sind für Wiedereröffnung bestens gerüstet
Kulturausschuss genehmigt Abkommen über Kooperation mit Yad Vashem und zu Gemeinschaftsproduktionen europäischer Kinofilme
Kulturstaatssekretärin Mayer rechnet mit Normalbetrieb des Kulturlebens ab Saison 2022/23
Haus der Geschichte Österreich: Staatssekretärin Mayer gratuliert zum zweijährigen Bestehen
Das Haus der Geschichte Österreich feiert heute sein zweijähriges Bestehen. Staatssekretärin Andrea Mayer gratuliert zum Jahrestag und sichert erhöhtes Budget für 2021 zu.
SPÖ-Drozda: Heeresgeschichtliches Museum weg von Verteidigungsministerin Tanner
„Bundesheer kann kein Museum führen“ – HGM ins Kulturressort
Sitzung des NÖ Landtages
Spezialdebatte
Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme
Vom Egon Schiele Museum in Tulln bis zum Schloss Orth an der Donau
Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen und mehr
Von „Der zerbrochene Krug“ in Mödling bis „Ariadne und Theseus“ in Mistelbach
NÖ Museen lassen Herbstferien zum unvergesslichen Familienerlebnis werden
LH Mikl-Leitner: Die bunten Blätter des Niederösterreichischen Kulturherbstes könnten farbenfroher nicht sein
Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme
Vom St. Pöltner Künstlerbund bis zum Museum Niederösterreich
100 Jahre Bundesverfassung - Gleichberechtigung gestern, heute und morgen
BR-Präsidentin Eder-Gitschthaler lud zu einer Bestandsaufnahme in Sachen Gleichstellung
Nationalrat spricht sich einstimmig für gesetzliche Grundlagen für staatliches Krisenmanagement aus
COVID-19-Pandemie ist Anlass, um Zuständigkeiten im Krisenfall festzulegen