Presseaussendungen zu "Hauptkläranlage"
399 AussendungenSaisonbeginn: Dritte Mann Tour startet am 26. April!
Die Wiener Kanalarbeiter öffnen ab Donnerstag, den 26. April 2018 wieder den Zugang zu einem der ältesten Teile der Wiener Kanalisation, den Cholerakanälen unter dem Karlsplatz.
Budget 2018: Wir machen die großartigste Stadt der Welt noch besser!
Beste kommunale Daseinsvorsorge, moderne Öffis und beste Nahversorgung für die wachsende Stadt
Süßes Gold vom Weingut Wien Cobenzl
Ab sofort erhältlich: „Gold-prämierter“ Bio-Honig vom Weingut der Stadt Wien
Vizebürgermeister-Tour: Gudenus im Pumpwerk von Wien Kanal
Die nächste Station der Vizebürgermeister-Tour von Johann Gudenus hieß kürzlich „Pumpwerk Donauinsel – Wien Kanal“.
Wr. Rechnungsabschluss – Josef Taucher (SPÖ): In der Hitzewelle bleibt Wien cool
Die begrünte Stadt soll ausgebaut werden – Gebühren geringer als in Restösterreich – Umweltanwaltschaft leistet hervorragende Arbeit
Wien Holding liefert erfolgreiche Bilanz für 2016 ab
Rund 480 Millionen Euro Umsatz, über vier Millionen Euro Gewinn, 125 Millionen Euro investiert, Eigenkapital um 14,4 Millionen Euro gestiegen
Saisonstart: Zehn Jahre 3. Mann Tour
Von 4. Mai bis 29. Oktober laden die Kanalarbeiter zur Führung ins Kanalsystem am Karlsplatz.
Welttoilettentag: Hygiene rettet Leben!
Wien: MA 48-Offensive für moderne öffentliche WC-Anlagen
Sima: Umbau der Kläranlage zum Öko-Kraftwerk liegt voll im Plan
„Vorklärung West“ der ebswien hauptkläranlage in Betrieb – Flächengewinn für Faulbehälter bis Mitte 2017 – Selbstversorgung mit Ökostrom ab Ende 2020
Wiener Magistrat verleiht „Goldenes Staffelholz“ für Innovationen
Zukunftsweisende Projekte in der Stadtverwaltung wurden im Rathaus ausgezeichnet
Abtauchen in die Wiener Unterwelt
Für die etwas kühleren Spätsommer- und ersten Herbsttage bietet die Wiener Kanalisation eine tolle Alternative.
Begeisterung auf allen Seiten: Das war die KinderuniWien 2016!
Für knapp 4.000 Kinder gingen zwei Wochen Forschungsvergnügen zu Ende, doch die Kinderuni macht nur kurz Pause: ab 22. August geht´s on Tour.
Die 14. KinderuniWien beeindruckt mit Zahlen
Die 5.000ste Lehrveranstaltung und das 50.000ste KinderuniWien-Kind in der Geschichte eines der größten Wissenschaftvermittlungsprojekte Österreichs
Wiener Rechnungsabschluss 2015: Wien ist und bleibt Umweltmusterstadt!
Weltweit höchste Lebensqualität als Produkt konsequenter Arbeit und Investitionen in Infrastruktur und Grünräume
Wien Kanal: Gratis-Laborpraktikum für die achte Schulstufe
Der Wasserkreislauf spielt auch im Umweltbildungsprogramm E.U.L.E. der Stadt Wien eine wichtige Rolle