Presseaussendungen zu "Haubner"
7.110 Aussendungen„Ti-Amo“ - Umberto Tozzi rockt am Ball der Wiener Wirtschaft
Welthits von Umberto Tozzi und große ABBA-Eröffnungsshow von Monika Ballwein und dem chorus h12. Wirtschaftsbund Wien setzt ein Ausrufezeichen im Ballkalender 2023
Sozialausschuss gibt grünes Licht für neues HinweisgeberInnenschutzgesetz
Whistleblower:innen sollen in Anlehnung an EU-Vorgaben besser geschützt werden
2022 war Rekordjahr bei Genossenschaftsgründungen
Österreichischer Genossenschaftsverband (ÖGV) mit Erfolgsbilanz zum 150-Jahr-Jubiläum
Nationalrat: Kontroversen von Asylpolitik bis hin zu ausländischen Direktinvestitionen
FPÖ bleibt mit Misstrauensantrag in der Minderheit
Nationalrat beschließt Gewinnabschöpfung von Öl- und Gasfirmen sowie Deckelung der Erlöse von Stromerzeugern
Stromverbrauch soll in Spitzenzeiten um 5 % reduziert werden
Wirtschaftsbudget 2023 soll auf 3,52 Mrd. € steigen
Debatte im Nationalrat über Schwerpunkt Wirtschaftsförderungen
Haubner: Budget setzt richtige Schwerpunkte für starken rot-weiß-roten Wirtschaftsstandort
Unternehmen sind Motor für Arbeit und Wohlstand
Budgetbegleitgesetz: Nationalrat sichert Mittel für Bundesheer und Umwelt
Gemeinden erhalten insgesamt 1 Mrd. € für Investitionen
Schwerpunkt Wirtschaftsförderungen: Wirtschaftsbudget 2023 soll um 44,9% auf 3,52 Mrd. € steigen
Budgetausschuss behandelt Voranschlag für Wirtschaft, Tourismus und Forschungsagenden
Nationalrat gibt grünes Licht für Energiekostenzuschuss für Unternehmen
Datenaustausch für den Härtefallfonds wird verbessert; Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen erhält zusätzliche Aufgaben
Haubner: Regierung und Finanzminister Brunner handeln vorausschauend und sorgen für umfassende Entlastung
Rot-weiß-rotes Sicherheitsnetz für Erhalt von Wohlstand, Arbeit und Sicherheit gespannt
Graf/Haubner: Wirtschaftsausschuss ebnet weiteren Weg für Energiekostenzuschuss
Regierungskoalition ist Partner der Unternehmen – Entlastung für die Wirtschaft wichtig und richtig – Opposition stimmt gegen Standort und Arbeitsplätze
Finanzausschuss: Verlängerung des Energiekostenausgleichs
150 €-Gutschein kann bis Ende Oktober beantragt werden
Haubner: Energiekostenzuschuss soll Wirtschaftsstandort sichern und Wettbewerbsfähigkeit erhalten
ÖVP-Wirtschaftssprecher: Förderung entlastet insbesondere energieintensive Unternehmen
Österreichischer Genossenschaftsverband beging 150-Jahr-Jubiläum mit Festakt
Feier im Kursalon Wien mit Minister Brunner, WKO-Chef Mahrer, Wiener Staatsopernballett und Hanno Settele als Taxler