Presseaussendungen zu "Hager"
1.294 AussendungenEhrenamts- und Freiwilligen-Onlinegipfel mit LH Mikl-Leitner
Zuhören, wo der Schuh drückt und gemeinsam Perspektiven für das Freiwilligenwesen in der Zukunft besprechen
aktion leben: Abschiebungen von Kindern widersprechen Kinderrechten
„Kinderrechte sind Menschenrechte und unteilbar“, betont Dr. Hannes Hager, Präsident von aktion leben österreich.
FPÖ – Schmiedlechner begrüßt landesweites Antreten der Freiheitlichen Bauern bei der Landwirtschaftskammerwahl in Tirol
„Es braucht ein Gegengewicht zum mächtigen Bauernbund.
Reinhard Zöchmann ist neuer NÖ Weinbaupräsident
Folgt Franz Backknecht nach, der Amt 27 Jahre innehatte
Im Schatten der Pandemie: CARE-Report „Suffering in Silence“ über die zehn vergessenen humanitären Krisen der Welt
Welche Krisen und Katastrophen schaffen es kaum in die Schlagzeilen?
AVISO 12.1. / Mediengespräch: Humanitäre Krisen, die keine Schlagzeilen machen
Online-Mediengespräch: Dienstag, 12. Januar 2021, 10.00 Uhr
NÖAAB-Hager/Kern: „Mit Tauglichkeit neu weitere NÖAAB Forderung umgesetzt“
Auch die Herabsetzung des Wahlalters von 18 auf 16 Jahre bei Betriebsratswahlen und die Aufwertung des Meistertitels wurden vom NÖAAB stark forciert.
Lebensanfang und –ende besonders schützenswert!
aktion leben appelliert an die Regierung: „Der Anfang und das Ende des Lebens müssen besonders geschützt werden. Hilfe darf nicht wieder privaten Vereinen überlassen werden.“
NÖAAB Hager/Kern: "6.876 Lehrlinge in Niederösterreich dürfen bei den nächsten Betriebsratswahlen zum ersten Mal wählen“
Gestern wurde im Nationalrat die Senkung des Wahlalters für Betriebsratswahlen von 18 auf 16 Jahre beschlossen. Ab Jänner sind damit zusätzlich 6.876 Lehrlinge wahlberechtigt.
Das CARE-Nahrungspaket: Eine Weihnachtsspende, die Leben rettet
Jetzt ein CARE-Nahrungspaket Menschen schenken, denen es an den wichtigsten Nahrungsmitteln fehlt / TV-Koch Alex Kumptner unterstützt CARE Österreich: „Helfen wir jetzt gemeinsam!“
Teschl-Hofmeister/Hager: „Weihnachtsgutscheine für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer große Wertschätzung“
In einer Aussendung von letzter Woche, hat der NÖAAB bereits gefordert, statt den ausfallenden Weihnachtsfeiern, steuerfreie Gutscheine zu verschenken.
75 Jahre CARE-Paket®: 1945 als Hilfe für Europa gegründet, ist CARE heute weltweit im Einsatz
Gegründet am 27. November 1945, verteilte CARE in den Nachkriegsjahren eine Million CARE-Pakete® in Österreich. Für rasche Hilfe in Not steht CARE bis heute.
Teschl-Hofmeister mit 98,9 Prozent zur neuen NÖAAB Landesobfrau gewählt
LR Teschl-Hofmeister: „Werden Chancen des Wandels der Arbeitswelt für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern nutzen“
Muslimische Jugend Österreich: Fassungslos, wütend und betroffen, aber niemals hoffnungslos!
Rührende Momente und starke Botschaft für Zusammenhalt bei gemeinsamer Gedenkkundgebung
Teil 2 des „Universum History“ Zweiteilers „Kontinent der Vielfalt – Amerika vor 1492“ am 30. Oktober um 22.35 Uhr in ORF 2
Im Rahmen des ORF-Programmschwerpunkts zur US-Wahl porträtiert Host Hannelore Veit die First Nations