Presseaussendungen zu "Hörspiel"
497 Aussendungen„Gewonnene Jahre – Neue Wege ins Alter“: Ö1-Schwerpunkt und Online-Call ab 10.4.
Von 10. bis 18. April gestaltet Ö1 den Programmschwerpunkt „Gewonnene Jahre – Neue Wege ins Alter“.
Ostern mit den ORF-Radios Ö1, Ö3 und FM4
Von Literatur über Musik bis hin zu Hörerwünschen – das alles bietet das Osterprogramm von Ö1, Ö3 und FM4.
Überreichung der 23. Radiopreise der Erwachsenenbildung
Im RadioKulturhaus in Wien wurden am 26. Februar 2021 die 23. Radiopreise der Erwachsenenbildung überreicht.
„Ö1 Hörspiel-Gala“: „Publikumspreis“ an „How to protect your internal ecosystem“ – Kritikerpreis für Natascha Gangl
Franz Schuh ist „Schauspieler des Jahres“
Kulturpreis Vorarlberg 2020 mit 15.000 Euro
ORF Vorarlberg, Casino Bregenz, Sparkasse Bregenz und Land Vorarlberg würdigen Amos Postner
23. Radiopreis der Erwachsenenbildung
verliehen von einer Jury am 25. November 2020
Wiener Ärztekammer schreibt Literaturpreis „Gesund schreiben“ aus
Eingereicht werden können Prosatexte mit sozialem, medizinischem und/oder ethischem Bezug - Einsendeschluss ist der 15. Februar 2021
Wiener Kindergärten: November ist Laternenzeit
Gerade in besonders herausfordernden Zeiten ist es wichtig, Kindern im Alltag so viel Normalität und Kontinuität wie möglich zu vermitteln.
18 Sendungen für den 23. Radiopreis der Erwachsenenbildung nominiert
Für den 23. Radiopreis der Erwachsenenbildung wurden von einer Jury aus VertreterInnen der Konferenz der Erwachsenenbildung Österreichs am 21. Oktober 2020 in fünf Kategorien 18 Produktionen nominiert.
Ö1-Themenwoche „Kindheit“ ab 24. Oktober
Von 24. Oktober bis 1. November beschäftigt sich Ö1 in 47 Sendungen mit der Kindheit und dem Kindsein.
Asterix-Attraktion! Ein verschollener Schatz von Goscinny und Uderzo (FOTO)
Es ist eine kleine Sensation: Am 21. Oktober 2020 erscheint das illustrierte Asterix-Album "Der goldene Hinkelstein", ein Abenteuer von den original Asterix-Vätern, mit Texten von René Goscinny und …
„kulturMontag“: Philosophische „Peanuts“, Thunberg-Doku im Kino, Klassikbranche in der weltweiten Krise
Außerdem: in memoriam „Landschaften der Erinnerung – Das Weiterleben der Ruth Klüger“, danach „Orson Welles – Tragisches Genie“ zum 35. Todestag
Ö1: Fast 4000 Mal Lyrik - 75 Jahre „Du holde Kunst“
Die älteste Radiosendung Österreichs wird 75: Am Mittwoch, den 14. Oktober feiert „Du holde Kunst“ Geburtstag.
Kaup-Hasler: „Unbestechliche Porträtistin der Typen diese Stadt“
Wiens Kulturstadträtin zum Tod von Lida Winiewicz.
„Hören!“ - eine Ö1-Themenwoche und sechs neue Ö1-Podcasts ab 19.9.
Beim Radio geht es ums Hören – von 19. bis 27. September stellt Ö1 nun den Sinn, der dieses Medium erst möglich macht, in den Mittelpunkt des Programms.