Zum Inhalt springen

Presseaussendungen zu "Hörspiel"

564 Aussendungen
vorige Seite Seite 1 von 38 nächste Seite

ORF-Hörspiel „Zrugg“ von Händl Klaus mit Jahrespreis 2023 des „Preises der deutschen Schallplattenkritik“ ausgezeichnet

Das ORF-Hörspiel „Zrugg“ von Händl Klaus wurde von der Jury des „Preises der deutschen Schallplattenkritik“ mit einem der zehn Jahrespreise 2023 ausgezeichnet.

OTS0058
28.09.2023 09:58

Österreich gewinnt den 31. Internationalen Feuerwerkswettbewerb 2023 in Hannover (FOTO)

„Hello Europe” – unter diesem Motto waren von Mai bis September Deutschland und vier unserer Nachbarländer zu Gast beim 31. Internationalen Feuerwerkswettbewerb in den Herrenhäuser Gärten in …

ORF zum 150. Geburtstag von Max Reinhardt: „Ich glaube an die Unsterblichkeit des Theaters“

Am 9. September jährt sich der Geburtstag von Max Reinhardt zum 150. Mal. Ö1 widmet dem österreichischen Theater- und Filmregisseur, Intendanten und Mitbegründer der Salzburger Festspiele ein …

OTS0027
28.08.2023 09:53
in Kultur

Zwei neue Ö1-„Hörspiele“ von den Salzburger Festspielen: „Die Wut, die bleibt“ und „Der kaukasische Kreidekreis“

Im August sendet Ö1 zwei „Hörspiel“-Neuproduktionen, die in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Rundfunk und den Salzburger Festspielen 2023 entstanden sind: „Der kaukasische Kreidekreis“ von …

OTS0032
10.08.2023 09:56

BMKÖS/Mayer: Preisträger:innen des Österreichischen Kunstpreises und des Hans-Hollein-Kunstpreises für Architektur 2023 stehen fest

Jeweils 15.000 Euro an 6 Künstler:innen und zwei Kollektive. Mayer: „Kunstpreis ist Anerkennung und Wertschätzung der außerordentlichen Leistungen unserer Künstler:innen“

ORF-Programmänderungen in memoriam Bibiana Zeller

ORF 2, 3sat und Flimmit mit Film- und Serien-Highlights wie „Zuckeroma“, „Live Is Life“ und „Kottan ermittelt“ sowie „Ö1 Hörspiel“

ORF
OTS0087
17.07.2023 16:01
ORF
OTS0113
15.06.2023 11:23

80. Geburtstag Klaus Maria Brandauer: ORF gratuliert ab 9. Juni mit umfangreichem Schwerpunkt in ORF 2, ORF III und Ö1

Mit legendärem „Jedermann“, Spielfilmen, neuem Porträt, Hörspiel u. v. m.

ORF
OTS0085
06.06.2023 11:14

„Christine Lavant – Wie pünktlich die Verzweiflung ist“: Neue ORF-Kulturdokumentation zum 50. Todestag der Dichterin präsentiert

Gerti Drassl in der Rolle der außergewöhnlichen Literatin – TV-Premiere am 5. Juni im „kulturMontag“ in ORF 2

ORF
OTS0151
01.06.2023 13:26

ORF würdigt Peter Simonischek: Programmänderungen in TV und Radio

Filme wie „Toni Erdmann“ und „Dolmetscher“, Porträt „Orte der Kindheit“, Hörspiel „Der Theatermacher“ u. v. m.

ORF
OTS0131
30.05.2023 12:59

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von Badener Wunderkindern bis zu Wiener Neustädter Metamorphosen

Marc Carnals „Das Begräbnis“: ein Ö1-Hörspiel in Paar-Reimen und als binauraler Podcast

Am Samstag, den 6. Mai steht im „Ö1 Hörspiel“ (14.00 Uhr) „Das Begräbnis“ von Marc Carnal auf dem Programm.

OTS0035
04.05.2023 09:18

Die vielen Facetten des Jazz: der „Ö1 Jazztag“ am 30. April

Am Sonntag, den 30. April – dem International Jazz Day – findet der „Ö1 Jazztag“ statt.

OTS0025
24.04.2023 09:28
in Kultur
ORF
OTS0104
12.04.2023 12:08

BMKÖS/Mayer: Ernst-Jandl-Preis für Lyrik 2023 an Anja Utler

Staatssekretärin Mayer: „Eine einzigartige Dichterin, eine poetisch denkende Essayistin und eine Autorin, die in der Kunst des Vortrags und der Performance neue Wege geht“

vorige Seite nächste Seite