Presseaussendungen zu "Grundversorgung"
3.192 AussendungenArbeiterkammer Kärnten warnt: „Menschen können sich ihr Leben nicht mehr leisten!“
„Das Wichtigste ist jetzt, dass Politik und Sozialpartner, an einem Strang ziehen, damit sich die Menschen in den kommenden Monaten ihr Leben noch leisten können“, so AK-Präsident Goach.
Wiener Integrationsrat zu Ukraine: Wien österreichweit mit größten Herausforderungen konfrontiert - weitere Fluchtbewegung erwartet
Vizebürgermeister Wiederkehr: „Rechnen damit, dass rund 7.000 Kinder und Jugendliche aus der Ukraine im Herbst einen Schul- oder Kindergartenplatz benötigen.“
Gloggnitz: Neues Gesundheitszentrum stärkt Gesundheitsversorgung in der Region
LR Eichtinger: Seit fünf Monaten betreut das PVZ Schwarzatal Patienten
Nationalrat beschließt Maßnahmen zur bestmöglichen Integration von Vertriebenen aus der Ukraine
Einstimmigkeit für Sicherstellung der Gefängnisseelsorge
Gödl: Behauptungen von SPÖ-Yilmaz sind schlichtweg falsch
ÖVP-Sprecher für Integration und Migration: Innenminister Karner arbeitet mit ganzer Kraft dafür, die aus der Ukraine Vertriebenen in den Arbeitsmarkt zu integrieren
SPÖ-Yilmaz: Keine Ausbeutung der geflohenen Ukrainer*innen!
Innenminister Karner will 70 Prozent des Lohnes aus Beschäftigungen der Vertriebenen einziehen
NEOS: Regierung lässt Ukraine-Flüchtlinge im Stich
Krisper/Bernhard: „3 Monate nach Kriegsbeginn kommt Österreich seinen Verpflichtungen noch immer nicht nach. Es ist eine Schande, wenn Mütter ihren Kindern kein Essen kaufen können.“
Stadtbetriebe Steyr mit Sonnenkraft Richtung Klimaziele und Blackout-Prävention
CLEEN Energy AG und Fronius setzen Projekt „Green Forward“ der Stadtbetriebe Steyr bis Anfang 2023 um
Wegweisendes Treffen fordert Priorisierung der Wasser- und Sanitärversorgung, um Gesundheits-, Klima- und Wirtschaftsziele wieder auf Kurs zu bringen
Mehr als 350 Teilnehmer aus 57 Ländern versammelten sich heute in Jakarta zur Eröffnung des Sektortreffens der Minister, bei dem es um die dringende Priorisierung der Wasser- und Sanitärversorgung …
Flüchtlingskoordinator Takács besucht ServicePoint im ÖIF-Integrationszentrum Salzburg
ServicePoints als zentrale Anlaufstelle zur raschen und unbürokratischen Unterstützung für vertriebene Menschen aus der Ukraine
Lebensmittelhandel gratuliert Landwirtschaftsminister Totschnig zur Angelobung und freut sich auf gute Zusammenarbeit
Obmann Prauchner: Durch Partnerschaft zwischen Landwirtschaft und Lebensmittelhandel in den letzten Jahren viel erreicht – daran gilt es anzuknüpfen
Rotes Kreuz: Menschen in Krisen können nicht warten
Das Rote Kreuz erinnert die österreichische Bundesregierung an zugesagte Beschlüsse in der Entwicklungspolitik
Rotes Kreuz: Menschen in Krisen können nicht warten
Rotes Kreuz: Menschen in Krisen können nicht warten Das Rote Kreuz erinnert die österreichische Bundesregierung an zugesagte Beschlüsse in der Entwicklungspolitik
Salzburg bleibt als Standort für Kassen-Zahnärzte weiter gefragt
• Neun junge Zahnärzte eröffneten eigene Praxis mit ÖGK-Vertrag • Grundversorgung im Bundesland Salzburg gut abgesichert
Ö1-Wirtschaftsmagazin „Saldo“ am 13.5.: UNIGruppe-Chef Andreas Haider im Interview
Volker Obermayr spricht mit UNIGruppe-Chef Andreas Haider über die Folgen der Inflation im Handel - in „Saldo – das Wirtschaftsmagazin“ am Freitag, den 13. Mai um 9.42 Uhr in Ö1.