Presseaussendungen zu "Grundversorgung"
3.474 AussendungenGödl: „FPÖ irrt: Österreich ist in der Asyl-Frage tonangebend“
Kickl hatte mehr Asylbewerber und Asylberechtigte in Grundversorgung als Innenminister Karner
Bundesrat gibt grünes Licht für Unterstützung für Sozialhilfe-Haushalte
Lebhafte Debatte über Blockade bei Energieeffizienzgesetz
Energiekrise: Attac fordert Abkehr vom liberalisierten Strommarkt / EU-Reform völlig unzureichend
Neue Kampagne für öffentliche Kontrolle der Energieversorgung / Unterstützung u.a. von ÖGB und Fridays for Future
Nationalrat beschließt adaptiertes Energieeffizienzgesetz mit einfacher Mehrheit
Breite Mehrheit für Strompreiskosten-Ausgleich für energieintensive Unternehmen
FPÖ – Wurm: „Es gibt in Österreich ein Recht auf Grundversorgung mit Strom und Gas!“
Der freiheitliche Konsumentenschutzsprecher NAbg.
Klimaaktivist:innen protestieren bei OMV-Hauptversammlung
Greenpeace, Jugendrat und Attac kritisieren weitere Investitionen in fossiles Gas - Organisationen fordern sozial- und klimagerechte Energieversorgung
Stocker: „Österreich steigt weiter voll auf die Asylbremse“
Während die FPÖ mit ihren radikalen Ideen rein gar nichts weiterbringt, sorgt die Bundesregierung dafür, dass in Österreich – anders als im EU-Schnitt – die Asylzahlen sinken
VP-Gödl: „Die FPÖ lebt, was ihren Parteiobmann angeht, in einer Phantasiewelt“
FPÖ-Generalsekretär Schnedlitz behauptet, Kickl sei als Innenminister erfolgreich gewesen. Dabei sollte gerade er es besser wissen.
ÖVP Wien ortet „Integrationsversagen, Parallelgesellschaften und Unsicherheitszonen in Wien“
Dringlicher Antrag zu Migration und Integration im morgigen Gemeinderat
ÖVP Wien ortet „Integrationsversagen, Parallelgesellschaften und Unsicherheitszonen in Wien“
Dringlicher Antrag zu Migration und Integration im morgigen Gemeinderat
FPÖ deckt auf: Straftaten in steirischen Asylheimen explodierten im Jahr 2022 – 220 Prozent Anstieg im Vergleich zum Vorjahr.
Massenmigration entfaltet unglaubliche Entwicklungen; steirische Asylunterkünfte stellen vielfach Sicherheitsrisiko dar; höchster Straftaten-Anstieg im Bundesländervergleich.
FPÖ – Ecker zum Tag der Pflege: „Aktuelle Umfrage bestätigt unsere langjährige Kritik am österreichischen Pflegesystem!“
„Der Pflegeberuf muss attraktiver werden – Deutschkenntnisse von Pflegern sind eine Selbstverständlichkeit“
Forum Hospital Management 2023: Mangel – die große Herausforderung
Bei der kommenden Konferenz des Forum Hospital Managements steht diesmal das Thema „Mangel“ im Mittelpunkt.
Konsumentenschutzminister Rauch strebt Einrichtung eines budgetunabhängigen Konsumentenschutzfonds an
Oppositionsanträge von ÖVP und Grünen im Konsumentenschutzausschuss vertagt
Treffen mit Ursula von der Leyen: BioBienenApfel wird Best Practice-Projekt der EU
BioBienenApfel wird zum europäischen Best Practice-Projekt für Bürgerbeteiligung bei Umwelt- und Artenschutz