Presseaussendungen zu "Grenze"
13.874 AussendungenÖAMTC: Achtung vor teuren Online-Portalen für digitale Autobahnvignetten
Vignette beim Autobahnbetreiber oder offiziellen Vertriebspartnern kaufen – bis zu 67 Prozent Preisaufschlag bei inoffiziellen Anbietern möglich
Auf Tuchfühlung mit Kriminellen und Kartellen: National Geographic präsentiert die neue Doku-Serie "Schwarzmärkte hautnah mit Mariana van Zeller" ab 28. Januar um 21 Uhr als deutsche TV-Premiere (FOTO)
* Deutsche Erstausstrahlung der eindrucksvollen Doku-Serie über die düstere Welt des illegalen Handels ab 28. Januar immer donnerstags um 21.00 Uhr
ÖAMTC Fahrtechnik: Im Coronajahr trainierten rund 80.000 Teilnehmer (+ Fotos)
Zuwächse bei Motorrad-Trainings – Instruktoren unterstützten systemrelevanten Handel
Verlustersatz für indirekt betroffene Landwirte beschlossen
Pernkopf/Nemecek: Guter Verhandlungserfolg durch starke Vertretung
FP-Krauss fordert Halbierung der Wahlkampfkostenobergrenze
Parteispenden müssen komplett verboten werden
PRO-GE Frieben: Freistellung für Schwangere muss auch für Produktionsarbeiterinnen gelten
Verbesserungen bei Familienhärteausgleichsfonds gefordert – Familien müssen weiteres Mal unterstützt werden
Höhere Löhne für die Pflegeberufe – koste es was es wolle!?
Die Pflege auf Intensiv- und Covid-Stationen gehört ohne Frage zu jenen Berufsgruppen, die am schwersten an der Corona-Krise zu tragen haben.
ImmoScout24 Kauf-Miet-Indikator: Deutschland und Österreich im Vergleich
Wien ist käuferfreundlicher als Berlin
ANSCHOBER: 100.000er Grenze übersprungen, Dienstagabend bereits rund 140.000 Impfungen durchgeführt
Ende dieser Woche weitgehend erster Durchgang in den APH abgeschlossen, zweiter Durchgang bereits in Umsetzung und bis Mitte Februar abgeschlossen
Reader's Digest Europäer des Jahres 2021 ist Petteri Taalas
Generalsekretär der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) klärt Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft über den Klimawandel auf (FOTO)
Blümel: Ausfallsbonus bis zu 30% des Umsatzes bis 60.000 Euro pro Monat
Finanzielle Planbarkeit für die Dauer der Pandemie – gestaffelte Hilfe ab 16.2. beantragbar
WKÖ-Mahrer/Kopf: Liquidität ist Gebot der Stunde
Ausfallsbonus soll Betriebe rasch stützen und bestehende Instrumente wie Fixkostenzuschuss und Verlustausgleich ergänzen
WKÖ-Gewerbe und Handwerk zu Verlängerung des Lockdowns: „Unterstützung für geschlossene Branchen dringend notwendig“
Scheichelbauer-Schuster: „Geschlossene Betriebe an Grenze ihrer finanziellen Kraft“ – Dienstleistungs- und Produktionsbetriebe weiter offen
ANSCHOBER: bereits 85.000 Impfungen durchgeführt – leichte Verschiebung der Pfizer-Liefermengen von nächster Woche auf Februar
Umsetzung der Impfung hängt von Zulassungsterminen, Lieferterminen und Liefermengen der Schutzimpfungen ab
„Heimat Fremde Heimat“: „Weiyena – Ein Heimatfilm“ zeigt anhand spannender Familiengeschichte Chinas Abbild der vergangenen 100 Jahre
Am 17. Jänner um 13.30 Uhr in ORF 2