Presseaussendungen zu "Grenzöffnung"
296 Aussendungen„Umbruch – Aufbruch – neue Märkte“ am 15. Juni in Gmünd
Fachtagung zur grenzüberschreitenden Wirtschaftsgeschichte
Reisetrends 2022: Bangkok, Palma de Mallorca und New York City führen in der Urlaubsplanung
eDreams ODIGEO Studie zeigt einen Wandel in den Prioritäten, Wünschen und Zielen von Reisenden weltweit
Interreg Projektabschlussveranstaltung ein voller Erfolg
Ökozentren, Beweidung für Biodiversität und jede Menge Umweltbildung grenzüberschreitend in den March-Thaya-Auen präsentiert
3, 2, 1 … URLAUB – so verdient wie noch nie!
Die ganze Welt zu Gast in den Thermen- und Gesundheitsresorts der VAMED Vitality World
Kettner: Reisefreiheit braucht europaweite Lösung
Wiens Tourismusdirektor Norbert Kettner teilt die Sichtweise des Flughafens Wien: „Wir brauchen ein europäisches Reiseprotokoll und einen internationalen Standard beim Impfpass statt einzelstaatlicher …
Slowenien erweitert Benützung des kleinen Grenzübergangs am Wurzenpass
LH Kaiser, NR-Oberrauner: Freier Grenzverkehr ist wichtiges Zeichen europäischen Zusammenhalts in der Alpen-Adria-Allianz
Nepp: Blümel war ein zentraler Verursacher des Migrationsversagens 2015
ÖVP hat die Falschheit in ihrer politischen DNA – FPÖ ist die einzige beständige rot-weiß-rote Kraft
Corona: Was war, ist und noch kommen wird
Ein aktueller Blick auf den „Tanz“ mit dem Corona-Virus in der D-A-CH-Region
Tanner: Miliz hat die Durchhaltefähigkeit des Bundesheeres garantiert
Soldaten leisteten rund 1,3 Millionen Arbeitsstunden
Internationale Gesundheitsprojekte in NÖ nehmen wieder Betrieb auf BM Edtstadler/LR Eichtinger: Grenzüberschreitende
Gesundheitsversorgung für Menschen in den Grenzregionen ab sofort wieder möglich
Nepp: Nehammer forciert mit „flexibler Solidarität“ Massenmigration in das Wiener Sozialsystem
ÖVP geht vor Grünen in die Knie – FPÖ einziges Bollwerk gegen schwarz-rot-grüne Zuwanderungsfanatiker
Optimistischer Start in die Wandersaison 2020
Umfrage zur Reiselust nach Corona - Wanderhotels blicken der Sommersaison positiv entgegen
Trotz Grenzöffnung: Urlaub im Ausland fällt für viele aus
Urlaubsplanung: 60 Prozent bleiben in Österreich – 28 Prozent wollen ins Ausland – Corona-Schock reduziert Budgets – Jugend und Familien entdecken die Liebe zur Heimat neu
Neuer Reisepass – nur wenn eine Reise bevorsteht
Mit der Öffnung der Grenzen nach dem Corona-Lockdwon setzt bei vielen Wienerinnen und Wienern die Reiselust ein.