Presseaussendungen zu "Grüne-Wirtschaft"
1.104 AussendungenVoglauer/ Koza: Rechte von Landarbeiter*innen werden gestärkt
Grüne: Nationalrat zu heute beschlossenen Verbesserungen der arbeitsrechtlichen Lage in der Landwirtschaft
GW/Urheberrechtsnovelle: Kreativwirtschaft stärken, Rechtssicherheit und faire Bedingungen schaffen
Grüne Wirtschaft erneuert Forderung nach Berücksichtigung der Anliegen der Kreativwirtschaft
5. Wiener Gemeinderat (5)
Hauptdebatte: Zusätzliche Mittel an die Wirtschaftsagentur Wien im Zusammenhang mit der COVID-19-Krise
Waitz/Vana zur Grünen Studie: Where does the EU money go?
Betrug, Korruption und Missbrauch von EU-Agrarsubventionen
GW/Jungwirth: Durchgesetzt! – Verlängerung der Abgabenstundungen verschafft Unternehmen Luft zum Atmen
Start der Rückzahlung der Steuer- und Abgabenschulden nach Erhohlungsphase ist wichtiger Baustein zum Comeback der Wirtschaft
GW Jungwirth: Insolvenzrechtsnovelle – wichtiger Baustein zur Entlastung von Unternehmer*innen
Verkürzung der Entschuldungsfristen schafft Perspektiven für Krisenverlierer*innen
PR-Budget massiv erhöht: WKO-Mahrer kümmert sich in Krisenzeiten um Imagepolitur statt echter Mitgliederanliegen
Clubhouse, Newsroom und Co. für hochglanzpolierte Eigen-PR: Reine Mittelverschwendung, findet die Grüne Wirtschaft.
CGTN: Zusammenarbeit nicht aufgeschoben: China, MOEL rüsten sich für Impfstoffe, Handel und mehr
Das neunte Gipfeltreffen zwischen China und den mittel- und osteuropäischen Ländern (MOEL), das ursprünglich für die erste Hälfte des Jahres 2020 geplant war, wurde aufgrund des COVID-19-Ausbruchs …
Helga Krismer: „650 Millionen Euro schwerer Klimaschutzturbo schafft Arbeitsplätze und Klimaschutz in Niederösterreich“
Thermische Sanierungen und Umstellung auf erneuerbare Heizsystem gegen die Klimakrise
Österreichische Verlage massiv durch Corona-Krise getroffen
WKÖ-Fachverband Buch und Medienwirtschaft: Jede zusätzliche Belastung trifft Branche enorm und ist abzulehnen
Stopp der dritten Piste bietet Chancen in Richtung Klimahauptstadt Wien
Grüne Wirtschaft Wien hofft auf eine nüchterne Neubewertung des umstrittenen und nicht mehr zeitgemäßen Projekts
Korrektur: Waitz/Stammler an Köstinger und Pernkopf: Green Deal ist Chance für heimische Landwirtschaft
Intensivierung ist Garantie für weiteres Hofsterben, ÖVP sabotiert EU-Ökooffensive
Waitz entschuldigt sich bei Josef Riegler
"In der letzten Presseaussendung ist mir leider ein großer Fehler passiert.
Waitz/Stammler an Köstinger und Pernkopf: Green Deal ist Chance für heimische Landwirtschaft
Intensivierung ist Garantie für weiteres Hofsterben, ÖVP sabotiert EU-Ökooffensive
Frauenquoten wichtig für eine zukunftsfähige Wirtschaft
Die Zahlen zeigen: eine verpflichtende Frauenquote für Österreichs börsennotierte Unternehmen ist notwendig.