Presseaussendungen zu "Goach"
778 AussendungenKärntens AK-Präsident Goach: „Wir brauchen einen Flughafen, um wettbewerbsfähig zu bleiben!“
„Der Flughafen in Klagenfurt muss erhalten bleiben!“, fordert AK-Präsident Günther Goach.
AK-Geschichte mit allen Sinnen erlebbar!
Die Ausstellung ‚ECHT. GERECHT.‘ beleuchtet in der AK-Bibliothek Villach bis Dezember die Geschichte der Arbeiterkammer und der Bezirksstellen.
Online-Preise fahren Achterbahn – günstig Online-Buchen oder Shoppen ist ein Glücksspiel!
Bei Online-Buchungen oder Shoppen können Preise stark schwanken – je nach Gerät oder Tag. AK rät zu Preisvergleichs-Plattformen und Preisvergleichen mit verschiedenen Endgeräten.
AK-Konsumentenschutz warnt vor vermehrten Phishing-Mail-Attacken mit A1-Betreff
Der Konsumentenschutz der AK verzeichnet einen massiven Anstieg von „gefakten“ E-Mails, auch bekannt als Phishing-Mails. Konsumentenschützer warnen: „Keine Links anklicken!"
AK-Präsident Goach:„Erhöhung der STW-Wassergebühr aussetzen!“
In Zeiten wie diesen können die Menschen nicht noch weitere Erhöhungen verkraften!
AK empfiehlt bei Heizölbestellung: Lassen Sie sich alles bestätigen!
Zahlreiche Kärntner Konsumenten bei Heizölbestellungen verunsichert. AK-Konsumentenschutz gibt Tipps.
30 Jahre AK-Rechtsschutz: Rund halbe Milliarde Euro seit 1992 für Arbeitnehmer erkämpft
494,7 Millionen Euro haben die AK-Rechtschutzexperten seit 1992 für Beschäftigte erstritten. Allein 2021 erkämpfte der Rechtsschutz 33,3 Mio. Euro für Arbeitnehmer.
SPÖ Kärnten: Reinhart Rohr mit 95,42 Prozent als Villacher Bezirksparteivorsitzender wiedergewählt
Mit 95,42 Prozent wurde Reinhart Rohr heute, Samstag, im Congress Center Villach als SPÖ-Bezirksparteivorsitzender bestätigt - 132 Delegierte gaben ihre Stimme ab.
Reisestornos, Phishing-Attacken, falsche Betriebskosten: Turbulentes Jahr für Kärntner Konsumenten
46.341 Kärntner wandten sich 2021 an den AK-Konsumentenschutz. Dieser sicherte ihnen rund 320.000 Euro.
Lernrückstände mit den AK-Lerncoaching-Kursen in den Osterferien aufholen und Eltern entlasten
Das Lerncoaching der AK Kärnten hilft Schülern Versäumtes in Mathematik, Deutsch und Englisch nachzuholen und Eltern finanziell zu entlasten. Termine buchbar von 11. bis 14. April.
AK-Saatgut-Bibliothek für alle Hobbygärtner und solche, die es noch werden wollen
Auch heuer finden alle Gartenfreunde und Hobbygärtner wieder die kostenlose Saatgut-Bibliothek in den AK-Bibliotheken Kärnten.
AK-Goach zu Maklergesetz: „Jahrelange Forderung der AK umgesetzt. Endlich werden Mieter entlastet!“
Das heute von der Regierung präsentierte Maklergesetz bringt endlich mehr Gerechtigkeit für Mieter.
AK und ÖGB Kärnten: Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer müssen umgehend entlastet werden
Die finanzielle Belastung durch die massive Teuerung in den Bereichen Treibstoff, Energie und Wohnen belastet die Kärntnerinnen und Kärntner massiv.
Genossenschaft vs. Privat: Höhere Preisanstiege von Miet- und Wohnkosten bei Privaten in Kärnten
Einkommensschwächere Haushalte geben bis zu zwei Drittel ihres Einkommens fürs Wohnen aus, so das Ergebnis von 596 Befragten der AK-Wohnkostenstudie.
Rund 28.000 Beratungen der AK brachten über neun Millionen Euro vom Fiskus zurück
9.057.942 Millionen Euro holten sich Kärntens Arbeitnehmer mit Hilfe der AK 2021 über den Steuerausgleich zurück. Dieser Summe liegen 27.555 Beratungen zu Grunde.