Presseaussendungen zu "Glyphosat"
1.143 Aussendungen“Bienen und Bauern retten!”: Erfolgreiche EU-Bürgerinitiative im EU-Parlament in Brüssel
Forscher:innen und Bäuer:innen unterstützen Ziele – EU-Kommission am Zug, Forderungen von 1 Million Bürger:innen zur Umsetzung zu bringen
VKI-Test Erdnussbutter: kein Produkt überzeugt wirklich
14 Produkte im Test, davon kein einziges besser als „durchschnittlich“
Umweltinstitut veröffentlicht Pestiziddaten aus Südtirol - Europaweit einmalige Auswertung (FOTO)
Daten belegen Einsatz hochgefährlicher Wirkstoffe, monatelangen Dauereinsatz und Mehrfachbelastung durch Pestizidcocktails
TIROLER TAGESZEITUNG "Leitartikel" Ausgabe vom Dienstag, 20. Dezember 2022, von Gabriele Starck: "An Doppelbödigkeit nicht zu überbieten"
Trotz der großen Absichtserklärungen von Montreal zum Schutz der Artenvielfalt gibt es keinen Grund für Optimismus.
SPÖ Kärnten zieht Bilanz und fordert vom Bund weitere Entlastungen
Kaiser, Sucher: u.a. zu Stromnetzkosten und Neugestaltung des Finanzausgleichs; Gesundheit, Soziales und Bildung bleiben die politischen Schwerpunkte der SPÖ Kärnten
SPÖ-Herr: „Österreich muss Blockade gegen EU-Pestizidreduktion beenden!“
Gesetzesvorschlag droht kommenden Samstag zu Fall gebracht zu werden
SPÖ-Ecker: Dieses Budget ist ein Bremsklotz fürs Aus von chemisch synthetischen Pestiziden
SPÖ-Landwirtschaftssprecherin will Wege zu einer pestizidfreien Landwirtschaft
FPÖ – Rauch: „EU-Kommission will Einsatzverlängerung von Glyphosat trotz fehlender Mehrheit!“
„Dass sich heute keine qualifizierte Mehrheit für die Einsatzverlängerung des mit hoher Wahrscheinlichkeit krebserregenden und umweltschädlichen Unkrautvernichters Glyphosat gefunden hat, ist ein …
SPÖ-Ecker: „Landwirtschaftsminister stimmt in Brüssel für ein weiteres Jahr Glyphosat in unserem Essen“
ÖVP-Minister widersetzt sich damit bindendem Beschluss des EU-Unterausschuss des Nationalrats – dieser verlangt, „gegen jegliche Zulassung von Glyphosat“ zu stimmen
Sidl kritisiert erwartete Zulassungsverlängerung für Glyphosat
SPÖ-EU-Abgeordneter mahnt geplantes Zulassungsende am 15. Dezember ein und fordert EU-Forschungsstrategie für nachhaltige Alternativen
Offener Brief an die Österreichische Bundesregierung: SPAR-Bienenrat fordert klares NEIN Österreichs zu Glyphosat auf EU-Ebene
Sehr geehrter Herr Bundeskanzler Nehammer! Sehr geehrter Herr Vizekanzler Kogler! Sehr geehrter Herr Minister Totschnig! Sehr geehrte Frau Ministerin Gewessler! Sehr geehrter Herr Minister Rauch!
GLOBAL 2000-Appell an BM Totschnig: Zulassungsverlängerung von Glyphosat verhindern
Einsatzverlängerung steht morgen erneut zur Abstimmung
GLOBAL 2000 kritisiert Österreichs „falsches Spiel mit Glyphosat“
Hinter verschlossenen Türen stimmte Landwirtschaftsministerium für Zulassungsverlängerung
SPAR startet gemeinsam mit Paul Ivić Initiative für nachhaltigen Genuss
Pionier der vegetarischen Sterneküche berät SPAR
Sarah Wiener: Glyphosat-Galgenfrist darf nicht umsonst sein
Die EU-Zulassung für das Totalherbizid wird um ein Jahr verlängert, um Daten zu prüfen. Diese Zeit muss gut genutzt werden, appelliert Sarah Wiener.