Presseaussendungen zu "Gewerkschafter"
7.278 AussendungenAbfallwirtschaft: Gewerkschaft vida fordert saubere Verhältnisse
Kollektivvertrag und klare Vergabekriterien nach dem Bestbieterprinzip dringend notwendig
FSG-Wimmer: Sozialdemokratische GewerkschafterInnen unterstützen „Aktion 40.000“!
Selbst in dieser Jahrhundertkrise hat die ÖVP nichts für ArbeitnehmerInnen übrig
FSG-Meidlinger: Rassismus ist dumm, krank und gefährlich
Betroffene beschützen und unterstützen – aber trotzdem den Dialog suchen
PRO-GE Wimmer: ÖGB-Vorstand stellt klar – Kündigungsfristen müssen mit 1. Juli angeglichen werden
Foulspiel vonseiten der Arbeitgeber – Gewerkschaften werden nicht nachgeben
NÖ: Gewerkschaft vida startet Petition „Schutz im Bus für FahrerInnen und Passagiere!“
vida-Pammer fordert Einbau von Trennwänden: Landespolitik muss umgehend für Umsetzung der Schutzmaßnahmen in den Bussen sorgen
ORF III am Donnerstag: Neue „Land der Berge“-Doku „Der Zauber der Dolomiten“ und „Politik live“ zur Corona-Impfung
Außerdem: „DENK mit KULTUR“ und „Dinner für Zwei“; tagsüber „ORF III AKTUELL“ mit „Inside Brüssel“ und „Coffee to go“ in „Kultur Heute“
FSG-GÖD Gruber: Schluss mit der Diffamierung öffentlich Bediensteter!
Öffentlich Bedienstete vor politischer Willkür schützen; Politische Verantwortung liegt bei Regierenden
Oö. Volksblatt: "Peinlichkeit" (von Markus EBERT)
Ausgabe vom 15. März 2021
VP-Gerstl: Unverfrorener Griff nach persönlichen Daten zeigt neue Abgründe bei SPÖ und NEOS auf!
„Nach dem Griff nach den Chatnachrichten von Regierungsvertretern starten SPÖ und NEOS jetzt den Angriff auf die Privatsphäre tausender österreichischer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.
SPÖ-Silvan: „Rechtswidrige ÖVP-Mehrheit in der Sozialversicherung ist Angriff auf ArbeitnehmerInnen“
Regierung muss Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofs endlich umsetzen und ArbeitnehmerInnen ihre rechtmäßige Vertretung zugestehen
Gewerkschaft vida: Köstingers Trinkgeld-Vorstoß im Tourismus nur Tropfen auf heißen Stein
vida-Tusch: „Beschäftigte brauchen echte Perspektiven!“
UGÖD zum Weltfrauentag
In Österreich leben mehr Frauen als Männer. Deshalb macht es mich aus Anlass des Weltfrauentages noch wütender als sonst, dass in der Dauerberichterstattung zur Pandemie Frauen kaum vorkommen.
Goldmarie statt Pechmarie
FCG/GPA fordern: Mehr Investition in die Finanzbildung der Frauen
FCG-Gabriel: „Frauen stärken und fördern - auch in Zeiten der Pandemie!“
Am 8. März findet das 110. Jubiläum des Internationalen Frauentages im Kontext der weiterhin andauernden Corona-Pandemie statt.
FSG/ÖGK-Huss: Plötzlich abgemeldet. Wiederanmeldung bei ELGA jederzeit möglich
Opt-in bei ELGA ganz leicht, viele der rund 300.000 herausoptierten Versicherten wollen zurück