Presseaussendungen zu "Gesundheitsministerium"
3.855 AussendungenGesundheitsministerium: Einreichung zum Papageno-Medienpreis für suizidpräventive Berichterstattung 2022 noch bis 1. Juli möglich
Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert. Berücksichtigt werden Beiträge, die zwischen Juli 2021 und Juni 2022 veröffentlicht werden.
Jugendvolksbegehren: Schülerunion setzt Verdoppelung der Schulsozialarbeit um
Seit Jahren fordert die Schülerunion die Aufstockung des Schulsupportpersonals. Dank Jugendvolksbegehren findet diese jetzt statt.
Rauch, Plakolm: Blutspenden künftig unabhängig von der sexuellen Orientierung
Rechtliche Grundlage soll im Sommer in Kraft treten – höchste Sicherheit für Blutkonserven weiterhin gegeben
Raab/Rauch: Mehr Geld für die Pflege heißt mehr Geld für Frauen
Pflegetätigkeiten werden überwiegend von Frauen übernommen – Maßnahmen der Bundesregierung bringen Aufwertung und Entlastung
Persy/Fiaker: Strengere Regelungen für Arbeitspferde gehören ins aktuelle Tierschutzpaket der Bundesregierung
Wiener Tierschutzombudsfrau fordert Überarbeitung der Novellen und verbesserte Vorgaben für alle „Nutztiere“
„Hohes Haus“ über das Koalitionsklima und Geheimniskrämereien
Am 15. Mai um 12.00 Uhr in ORF 2
Arbeitsminister Kocher berichtet über Ausgaben für Corona-Kurzarbeit und Sonderbetreuungszeit
Zahlreiche Oppositionsanträge im Sozialausschuss vertagt
Kocher: Pflegestipendium und Pflegelehre sind wichtige Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel in der Pflege
Die heute präsentierte Pflegereform umfasst zwei wichtige Maßnahmen im Kampf gegen den aktuell hohen Personalmangel im Pflegebereich: das Pflegestipendium und die Pflegelehre.
Blutspende – SPÖ-Lindner: Gesundheitsministerium wusste seit einem Jahr, dass MSM-Fristverkürzung nicht umgesetzt wird!
Anfrage von Lindner zeigt, dass Anschober/Mückstein-Ankündigung wissentlich ohne Folgen blieb
TIROLER TAGESZEITUNG, Leitartikel: "Skepsis ist unvermeidbar", von Mario Zenhäusern, Ausgabe vom Sonntag, 8. Mai 2022
Auf den „Sommer wie früher“ folgten in den Vorjahren Lockdowns im Herbst. Das darf sich nicht wiederholen.
Rauch: Wichtigste Verbesserungen im Tierschutz seit vielen Jahren
Verbot des Kükenschredderns – mehr Bewegungsfreiheit für Rinder – Einschränkung von Tiertransporten
Verein Nachhaltige Tierhaltung begrüßt verpflichtende Herkunftskennzeichnung
Gastronomie soll als nächster Schritt folgen
Gesundheitsministerium: Händehygiene ist immer noch eine der wichtigsten Präventionsmaßnahmen gegen Infektionen
Internationaler Tag der Händehygiene findet am 5. Mai statt
AVISO: Pressekonferenz Schuldenreport 2022
Situation überschuldeter Menschen verschärft sich