Presseaussendungen zu "Gemeinschaftsverpflegung"
410 AussendungenFPÖ – Hauser: ÖVP stimmte wieder gegen eine verpflichtende Herkunftskennzeichnung von Lebensmitteln
Sogar ÖVP-Bauernbundvertreter, wie der Tiroler Landwirtschaftskammerpräsident Hechenberger stimmten dagegen!
Lindinger: Transparenz zählt mehr denn je!
ÖVP-Abgeordneter für rasche Umsetzung der Herkunftskennzeichnung
ZAG: Österreich ist Vorreiter in der Putenhaltung
EU-Mindeststandards bringen Verbesserungen für Landwirte und Tiere
"Erst durch eine umfassende Herkunftskennzeichnung haben Konsumentinnen und Konsumenten eine echte Chance mitzubestimmen"
Hannes Royer schätzt die ersten Schritte in Richtung Herkunftskennzeichnung bei Rindfleisch und Ei, warnt aber gleichzeitig davor, sich voreilig damit zufrieden zu geben
Strasser: Hohe Standards sind umsonst, wenn man sie nicht erkennt
Bauernbund gegen Minimalkompromisse bei Herkunftskennzeichnung
Moosbrugger: Keine halben Sachen - Herkunftskennzeichnung voll umsetzen
Expertenkonferenz zeigt Umsetzung im Sinn des Regierungsprogramms auf
Konsumentenschutz - SPÖ-Drobits verlangt Veröffentlichung von „Obwexer-Gutachten“ zu Lebensmittelkennzeichnung
Schluss mit dem Katz-und-Maus-Spiel zwischen Anschober und Köstinger
Initiative oekoreich: Geflügel-Marktcheck zeigt Notwendigkeit von Herkunftskennzeichnung
Kaum heimisches Geflügel in Gemeinschaftsverpflegung - Tierqual aus ausländischer Massentierhaltung wird massenhaft importiert
Soziale und wirtschaftliche Lage im Agrarbereich schwierig
Aussprache mit Landwirtschaftsministerin Köstinger über niedrige Einkommen der Landwirte, Corona-Hilfen und Gemeinsame Agrarpolitik
Sicher und gut versorgt mit GOURMET Daheim
Samariterbund Wien KundInnen ziehen positive Bilanz zu ,Essen auf Rädern‘-Angebot
Lebensmittelindustrie: Zulieferer brauchen dringend treffsicheren und gerechten Ausgleich
Koßdorff: Schließung von Gastronomie, Tourismus und Events setzt Zulieferern massiv zu – gleiches Modell wie in der Landwirtschaft gefordert
WKÖ-Pulker: Klare Absage an weitere Belastungen für die Gastronomie
Freiwillige Herkunftskennzeichnung von Lebensmitteln in der Gastronomie funktioniert gut und soll weiter ausgebaut werden – Zusätzliche Belastung wäre Todesstoß für viele Wirte
Neßler/Grüne: Transparenz am Teller auch in der Gastronomie
Herkunftskennzeichnung von Lebensmitteln wichtiger Schritt zu nachhaltigem Tourismus und Stärkung der regionalen Landwirtschaft
Anschober: Jetzt durch kluge Strategie Lebensmittelkennzeichnung durchsetzen
Schritt-für-Schritt-Strategie: Alle im Europarecht chancenreichen Kennzeichnungsschritte umsetzen anstatt hohes Risiko für Gesamtablehnung - Gastronomie braucht Transparenz
Eßl: Keine Minimalvariante bei Herkunftskennzeichnung und Tierwohl
ÖVP-Tierschutzsprecher zum Verordnungsentwurf: „Könnte ambitionierter sein“