Presseaussendungen zu "Geldvermögen"
204 AussendungenOeNB - Internationale Vermögensposition Österreichs im Jahr 1999
Wien (OTS) - Die grenzüberschreitenden Vermögenswerte von Österreichern im Ausland beliefen sich zum 31. Dezember 1999 auf 218 Mrd EUR, gleichzeitig hatten Österreicher im Ausland …
WirtschaftsBlatt über den Anlegerpreis als Gütesiegel für Börseunternehmen von Erwin Frasl
Jemandem sein Geld anzuvertrauen, ist eine sensible Sache.
AK: Sparbuchregelung "Supergeschenk für Superreiche"
AK Tumpel empört: "Arbeitnehmer werden belastet, aber Reiche reich beschenkt"
DER STANDARD bringt in seiner Mittwoch-Ausgabe einen Kommentar über die Vorschläge der Pensionsreformkommission Ende der Umverteilung Conrad Seidl
Die österreichischen Vorstellungen von sozialer Gerechtigkeit basieren auf Erfahrungen der Nachkriegszeit.
WirtschaftsBlatt -
"Ein Fenster für steuerfreie Geschenke" von Jens Tschebull
OeNB - Gesamtwirtschafliche Finanzierungsrechnung für das Jahr 1998
Im Statistischen Monatsheft 1/2000 der Oesterreichischen Nationalbank werden als Beilage die Ergebnisse der Gesamtwirtschaftlichen Finanzierungsrechnung für das Jahr 1998 vorgestellt.
Internationale Vermögensposition Österreichs im Jahr 1997
Die Dynamik der Ausweitung der grenz- überschreitenden Finanzanlagen der österreichischen Volkswirtschaft, die in den letzten 10 Jahren anhielt, steigerte sich 1997 sowohl auf der Aktiv- als auch auf der …
Geldvermögen der privaten Haushalte: 3225 MRD ATS (rd. 234 Mrd Euro) - HAUSHALTSVERSCHULDUNG 933 MRD ATS (rd. 68 Mrd Euro)
Die von der OeNB entwickelte nunmehr vorliegende "Gesamtwirtschaftliche Finanzierungsrechnung gemäß Europäischem System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen" ergibt als eines der wichtigsten Ergebnisse …
Wirtschaftstreuhänder strikte gegen eine Erhöhung der Erbschaftsteuer
Kein geeigneter Weg zur Schließung von Budgetlücken