Zum Inhalt springen

Presseaussendungen zu "Gedenken"

5.506 Aussendungen
vorige Seite Seite 1 von 368 nächste Seite

Brücken des Dialogs: Reise nach Polen stärkt jüdisch-muslim. Verbundenheit

Obwohl der interreligiöse Dialog zwischen jüdischen und muslimischen Gemeinden in Österreich seit Jahren sehr lebendig ist und sie als Angehörige religiöser Minderheiten zahlreiche Interessen und …

1993-2023: 30 Jahre Anerkennung der Roma als Volksgruppe in Österreich

Festveranstaltung anlässlich des Internationalen Roma-Tages im Parlament

Kein Platz für Ustascha-Symbole: Voglauer/Blimlinger fordern Behörden auf, tätig zu werden

Grüne verurteilen Anbringen von Ustascha-Wappen an Gedenkstein am Loibacher Feld durch kroatischen Politiker

OTS0127
15.05.2023 14:45

Jeder wird jemanden kennen der…

Zivilgesellschaftliche Initiative zur Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen gestartet. Schluss mit der Verhöhnung der Betroffenen

OTS0120
12.05.2023 12:30

Amtshaus 15: Konzert zum Gedenken an Franz Ippisch

Der verdiente Komponist und Cellist Franz Ippisch (18.7.1883 – 20.2.1958) verfasste Lieder, Kammermusik-Stücke, Symphonien und eine „Deutsche Messe“.

3 Konzerte im „Großen Festsaal“ im Amtshaus Hietzing

Termine: 11.5., 15.5. und 17.5., Infos: post@bv13.wien.gv.at

Vana zum Europatag: „Brauchen mehr Europa und anderes Europa!“

Europatag als Wegweiser für Zusammenarbeit und Zukunft der EU

OTS0125
08.05.2023 16:26

Karner: Gedenkarbeit geht uns alle an – immer wieder aufs Neue - FOTO

Innenminister Gerhard Karner bei Gedenkfeier anlässlich Befreiung des ehemaligen KZ-Außenlagers Melk – vor 60 Jahren als öffentliches Denkmal gewidmet

OTS0107
08.05.2023 14:33

Wiener Grüne gedenken dem Tag der Befreiung mit einer Kranzniederlegung am Morzinplatz

Am 8. Mai vor 78 Jahren hat die deutsche Wehrmacht bedingungslos kapituliert: das nationalsozialistische Regime war besiegt.

GRAS/Rossmann/Spielmann zum Tag der Befreiung: Der 08. Mai muss ein gesetzlicher Feiertag werden!

Für die Grünen und Alternativen Student_innen und Viktoria Spielmann (Grüne Wien) ist der 08. Mai ein Tag der Freude, der gewürdigt gehört.

MKÖ: Mehr als 10.000 Menschen gedenken der Befreiung des KZ-Mauthausen

Gemeinsam mit Zeitzeugen haben heute Tausende Menschen an der internationalen Befreiungsfeier der KZ-Gedenkstätte Mauthausen, in Form eines Gedenkzugs teilgenommen, die vom Mauthausen Komitee Österreich …

OTS0025
07.05.2023 14:20

MKV: Zivilcourage als Verpflichtung für uns alle

Internationale Gedenk- und Befreiungsfeier Mauthausen unter dem Thema Zivilcourage

OTS0023
07.05.2023 13:08
in Chronik
vorige Seite nächste Seite