Presseaussendungen zu "Gap"
3.109 AussendungenSozialausschuss beschließt Verlängerung des Bildungsbonus bis Ende 2023
Anhebung des Regelpensionsalters für Frauen ab 2024 macht Klarstellungen in Sozialversicherungsgesetzen notwendig
33. Wiener Gemeinderat (1)
Die 33. Sitzung des Wiener Gemeinderates hat heute, Mittwoch, um 9.00 Uhr mit der Fragestunde begonnen.
Laut DCO-Bericht ist multilaterale Zusammenarbeit zur Überbrückung der digitalen wirtschaftlichen Kluft unerlässlich
- Digital Cooperation Organization (DCO) veröffentlicht Bridging the Gap Report, um die Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit zur Sicherstellung des digitalen Wohlstands für alle zu unterstreichen
Der Hälfte der Studierenden in Deutschland und Österreich geht es mental schlecht
Mental-Health-Barometer 2022
Strasser: Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit sind keine Gegensätze
Agrarumweltprogramm verzeichnet 4.000 Anträge mehr als im Vorjahr
Ökosoziales Forum: Selber klimaeffizient produzieren, statt Krisen importieren
Wintertagung 2023: Heimische Bäuerinnen und Bauern sind bei Klima- und Naturschutz vorbildlich. Sie schaffen Versorgungssicherheit und Unabhängigkeit bei Lebensmitteln.
Totschnig: Teilnahme am Agrarumweltprogramm ist voller Erfolg
GAP-Antragszahlen für 2023 zeigen: Noch mehr Bäuerinnen und Bauern nehmen am Agrarumweltprogramm teil und tragen damit zu mehr Klimaschutz, Artenvielfalt und Tierwohl bei
Moosbrugger: Österreich baut Vorreiterrolle im Agrarumweltbereich aus
Trotz höherer Anforderungen ÖPUL-Teilnahme weiter gesteigert – Konsumbekenntnis wichtig
FPÖ: Peter Schmiedlechner einstimmig zum Obmann der Freiheitlichen Bauernschaft Österreich gewählt
Kürzlich wurde am Bundesagrartag der 40-jährige Nationalratsabgeordnete und FPÖ-Agrarsprecher Peter Schmiedlechner einstimmig zum Obmann der Freiheitlichen Bauernschaft Österreich gewählt.
Totschnig: Sowohl Menge an Insekten als auch Anzahl der Arten stabil, aber Artenspektrum ändert sich
Totschnig stellt mit Zuna-Kratky Insektenstudie vor: Anzahl konstant, verändertes Artenspektrum durch Klimawandel, landwirtschaftliche Bewirtschaftung fördert Biodiversität
Eagle Genomics' Scale-Up Funding from OMRON Ventures to Drive Sustainability Innovation in Microbiome R&D
Today, Eagle Genomics, the pioneering TechBio platform business applying network science[1] to biology, disclosed additional scale-up funding from Japan-based corporate venture capital firm OMRON VENTURES …
Grüne Wien/Berner: Aussagen rund um Neujahrskonzert verdeutlichen Unwissenheit über Schieflage in der Musikbranche
Gender Pay Gap ist katastrophal – Grüne Wien laden am 17.1. zur Diskussion über mehr Diversität und Gerechtigkeit in der Wiener Musikbranche ins Rathaus ein
„Bridging the Gap“ in der Rathausgalerie Steyr
Sechste KOvid21art Ausstellung in der Rathausgalerie Steyr. 32 Künstler:innen zeigen ihre Werke zur Frage: Kann Kunst Spaltungen, Klüfte und Brüche in der Gesellschaft verbinden?
Wettbewerbs-Radar – Matznetter: „Glattes ‚Nicht genügend‘ des WIFO für Wirtschaftspolitik von ÖVP und Grünen“
„Österreich verliert unter ÖVP-Regierung bei wesentlichen Indikatoren wie Arbeitsmarkt, Einkommensverteilung, Gender Gap und Klimaschutz“ – Neuwahlen notwendig
Gaál/Bakos: Wiener Gleichstellungsmonitor ist ab sofort online
Wiener Gleichstellungsmonitor unterstreicht Forderung der Wienerinnen aus der Frauenbefragung „Wien, wie sie will.“ nach Zeit, Raum und Chancen