Presseaussendungen zu "Gajdosik"
494 AussendungenElmayer spendet 30.000 Euro an Haus der Barmherzigkeit und Plant-for-the-Planet
Im Rahmen des 99. Elmayer-Kränzchens am Faschingsdienstag in der Hofburg erhielten die beiden gemeinnützigen Institutionen eine Spendensumme von jeweils mehr als 15.000,- Euro.
FCG hilft aktiv mit, die Werte Europas zu schützen
Alfred Gajdosik (FCG): „Wir müssen die Jugend wieder von unseren Ideen begeistern!“
Elmayer spendet 30.000 Euro an Haus der Barmherzigkeit und WWF Österreich
Im Rahmen des Elmayer-Kränzchens freuten sich der WWF Österreich und das Haus der Barmherzigkeit über die großzügigen Spenden von je 15.000 Euro.
Elmayer spendet 20.000 Euro an das Haus der Barmherzigkeit
Institutsdirektor Christoph Gisinger übernahm im Rahmen der Balleröffnung einen Spendenscheck über 20.000 Euro aus den Erlösen des Elmayer-Kränzchens von Thomas Schäfer-Elmayer.
Elmayer spendet zum 96. Mal an das Haus der Barmherzigkeit
Tanzen für den guten Zweck – diese Tradition pflegt die Tanzschule Elmayer seit 96 Jahren. Am Faschingsdienstag überreichte Thomas Schäfer-Elmayer die Spende über 20.000 Euro.
Hauptausschuss nimmt Nominierungen für EU-Institutionen vor
Kritik an geringem Frauenanteil bei Nominierungen, Rechtsanwaltstarife werden angehoben
FCG vida: Christian Gruber einstimmig zum neuen Bundesvorsitzenden der FCG vida gewählt
FCG-vida-Bundestag: Wir stellen den Mensch in den Mittelpunkt unserer Arbeit
Gewerkschaft erreicht Einkommenserhöhung für Beschäftigte im Hotel- und Gastgewerbe
2,2 Prozent mehr auf kollektivvertragliche Löhne und Gehälter
Gajdosik zu ÖBB-Pensionsalter: Spindelegger auf der falschen Schiene
Pensionsalter der ÖBB-Bediensteten wurde schon vor 19 Jahren auf normales ASVG-Recht umgestellt
vida und GPA-djp: Arbeitgeber im Hotel und Gastgewerbe pfeifen auf Sozialpartnerschaft
Rund 200.000 Beschäftigte müssen weiter auf Einkommenserhöhung warten
FCG-Wien-Landestag: Thomas Rasch mit großer Mehrheit zum Landesvorsitzenden der FCG-Wien gewählt
FCG-Wien-Landestag: Überzeugungen statt Klassenkampf
Erinnerung: KV Hotel- und Gastgewerbe - PK und Protestaktion in Innsbruck
Kollektivvertragsverhandlungen liegen weiterhin auf Eis
Gewerkschaft vida: "Runter mit der Lohnsteuer - Steuerreform jetzt!"
vida-Bundesvorstand unterstützt Forderung des ÖGB nach sofortiger Steuerreform mit einstimmigem Beschluss
KV Hotel- und Gastgewerbe: Gewerkschaften orten Signal für Wiederaufnahme der KV-Verhandlungen
WK-Spartenobmann Hinterleitner kündigt als Ziel an, alles zu tun, damit Rahmenbedingungen für Beschäftigte passen
Gewerkschaftsprotest bei Badener Tourismusgesprächen: Verhandlungen für bundesweiten Kollektivvertrag wieder aufnehmen!
Über 200 KundgebungsteilnehmerInnen appellieren lautstark an Verantwortung der Arbeitgeber im Hotel- und Gastgewerbe