Presseaussendungen zu "Gahr"
991 AussendungenGesetzgebung: Rechnungshof mahnt ausreichende Begutachtungsfristen ein
Ausschuss befasst sich mit Tätigkeitsbericht des Rechnungshofs 2021
Nationalrat: Südtirol-Autonomie als Modell für friedliche Konfliktlösung
Aktuelle Stunde anlässlich 50 Jahre Zweites Autonomiestatut und 30 Jahre Streitbeilegung
Gahr: 30 Jahre Streitbeilegung bei Südtirol bedeuten Frieden, Dialog und eine starke Europaregion
ÖVP-Südtirolsprecher anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Streitbeilegung zwischen Österreich und Italien sowie 50 Jahre Zweites Autonomiestatut
Temporary Protection Platform: Innenausschuss für EU-weiten Datenaustausch zu Vertriebenen aus der Ukraine
Abgeordnete beschließen Verlängerung der COVID-19-Sonderregelungen im Fremdenrecht und vertagen Oppositionsanträge
Rechnungshof-Ausschuss zu Verwaltungssponsoring und Wohnbauförderung in Wien
Rechnungshof empfiehlt Complianceprozesse für Sponsoring zu etablieren
Gahr: Parlamentarischer Austausch mit Südtirols Landeshauptmann Kompatscher
Autonomie stand bei Treffen mit Mitgliedern des Südtirol-Unterausschusses im Mittelpunkt
FPÖ-Hauser: Auch bei der „Rückkehr des Wolfes“ ist mit den Grünen kein Staat zu machen!
Ungeheuerliche Aussagen von Ministerin Gewessler können das Versagen der ÖVP nicht verschleiern
Gahr ad Südtirol-Ausschuss: 30 Jahre Streitbeilegung und 50 Jahre 2. Autonomiestatut werden im Parlament gewürdigt
Parlamentarischer Austausch mit Südtiroler Landtag im April geplant
Gahr: Österreich hat mit Agrarversicherungssystem internationale Vorreiterrolle inne
ÖVP-Rechnungshofsprecher in der Sitzung des Rechnungshofausschusses
"Ambitioniertes Programm": Nationalrat diskutiert ÖBB-Rahmenplan für die Jahre 2022-2027
Umsetzung von EU-Richtlinien bei Binnenschifffahrt und im Eisenbahnbereich
Nationalrat startet mit Fokus auf Schutz geflüchteter Kinder
Autarke Polizeigebäude durch Photovoltaik-Anlagen, Neuerungen bei Registerzählung, Verlängerung von COVID-Sonderregelungen
Gahr begrüßt die Begnadigung von Heinrich Oberleitner
Mitglieder des Südtirol-Ausschusses haben sich dafür eingesetzt
Karner: Konsequente Linie im Asyl- und Migrationsbereich fortsetzen
Aussprache mit neuem Innenminister im Innenausschuss zu den Themen Asyl und Migration, Extremismus und Gedenkkultur
Faßmann: Digitale Zentralmatura ab 2025 realisierbar
Rechnungshofausschuss behandelt Zentralmatura und Wissenschaftskommunikation
Brunner: Öffentlicher Verkehr muss dramatisch ausgebaut werden
Debatte des Nationalrats zu den Budgetkapiteln Mobilität, Umwelt, Innovation und Technologie