Zum Inhalt springen

Presseaussendungen zu "Göd"

3.267 Aussendungen
vorige Seite Seite 1 von 218 nächste Seite

Wie aus einer Eigentumswohnung ein Hamburger bei McDonalds´s wird

Korrektur eines Versprechens des Bundeskanzlers nach einem gewissen Durchrechnungszeitraum

Gewerkschaften protestieren vor Gesundheitsministerium gegen drohendes „Ausbrennen des Gesundheitswesens“

Neue Berechnungen zeigen: Zahl der offenen Stellen und gesperrten Spitalsbetten seit Mai nochmals deutlich gestiegen

AVISO Foto-Termin: Protestaktion der Gewerkschaften GÖD und younion vor Gesundheitsministerium

22. September, um 10:00 Uhr – Übergroße Streichholzschachtel vor Gesundheitsministerium

Für das Kinderrecht auf Freizeit, Spielen und aktive Erholung! Solidarität mit dem Protest der Freizeitpädagog:innen!

Unabhängige Gewerkschafter:innen in der GÖD und Österreichische Lehrer:innen Initiative/ÖLI-UG erklären Solidarität mit den Freizeitpädagog:innen und Protest gegen Regierungspläne

FSG-GÖD Frauenvorsitzende Susanne Schubert kritisiert Karenz-Kürzung

Statt positiver Anreize baut Regierung auf Verschlechterungen

FSG-Gruber: Gratulation an GÖD-Vorsitzenden Eckehard Quin

FSG-GÖD-Vorsitzender Hannes Gruber gratuliert dem neu gewählten GÖD-Vorsitzenden

ÖGB-Katzian: Gratulation an Eckehard Quin, Dank an Norbert Schnedl

Gewerkschaft Öffentlicher Dienst wählt neuen Bundesvorsitzenden

August Wöginger und Christoph Zarits gratulieren Eckehard Quin zur Wahl

Eckehard Quin setzt sich seit jeher für die Interessen der Kolleginnen und Kollegen im Öffentlichen Dienst ein, so ÖAAB-Chef August Wöginger

GÖD: Eckehard Quin mit überwältigender Mehrheit zum neuen Vorsitzenden gewählt!

Unter dem Motto „Gemeinsam mehr Gerechtigkeit“ trafen rund 800 Delegierte beim a.o. GÖD-Bundeskongress am 12. September zusammen

GÖD beschließt wegweisenden Leitantrag zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen im Öffentlichen Dienst.

Rund 800 Delegierte legten heute beim a.o. GÖD-Bundeskongress das inhaltliche Forderungsprogramm der GÖD fest.

OTS0161
12.09.2023 17:28
in Politik

GÖD-Justizgewerkschaft fordert Attraktivierung der Arbeitsplätze

Im Rahmen einer bundesweiten Tagung wurde ein Forderungspaket an die Politik beschlossen.

OTS0096
08.09.2023 13:01
in Politik

Neue Daten: Personallücke im Gesundheitswesen wird größer

Mehr Abgänge als Neuzugänge: GÖD-Gesundheitsgewerkschaft und younion – Team Gesundheit fordern von Bundesminister Rauch in offenem Brief sofortige Gegenmaßnahmen

GÖD-Gesundheitsgewerkschaft und younion fordern bundesweite Maßnahmen

Gewerkschaften für den öffentlichen Gesundheitsbereich bilden bundesweite Allianz und präsentieren Forderungspaket „gegen den Burnout unseres Gesundheitswesens“

Pressegespräch: GÖD und younion für bundesweite Maßnahmen im Gesundheitswesen

Einladung zum Pressegespräch am 9. August 2023, 10:30 Uhr – Gewerkschaften für den öffentlichen Gesundheitsbereich bilden bundesweite Allianz und präsentieren Forderungspaket

vorige Seite nächste Seite