Presseaussendungen zu "Fußfesseln"
170 AussendungenFPÖ-Dringliche: Kickl spricht von Test-Apartheid und unverhältnismäßigem System der Willkür
Heftige Debatte im Nationalrat über dritten Lockdown und Aufnahme von Flüchtlingen aus Moria; Misstrauensantrag der FPÖ in der Minderheit
Parlament: TOP im Nationalrat am 20. November 2020
Ethik-Unterricht, Rechtsanspruch auf Sonderbetreuungszeit, KFZ-Novelle, Rechnungshofberichte
FPÖ – Kickl: Regierung muss konkretes Anti-Islamismus-Paket schnüren
Mein Fünf-Punkte-Programm: Nicht reinlassen, abschieben, verbieten, einsperren und nicht mehr rauslassen – das ist einzige, das im Kampf gegen den radikalen Islam funktioniert
Rechnungshof sieht Österreichs Gefängnisse am Limit
Rechnungshofausschuss behandelt Prüfbericht über Straf- und Maßnahmenvollzug
Aggressiver Alkoholisierter verletzte Polizistin am Knie
Vorfallszeit: 30.07.2019, 10:00 Uhr
Griss: Umfassende Strafvollzugsreform notwendig
Irmgard Griss: „Was es unbedingt braucht, ist mehr Personal für Betreuung, Sozialisierung und Resozialisierung in den Gefängnissen.“
Sozialistische Jugend: „Behandle uns nicht wie Kriminelle, Sebastian!"
Sozialistische Jugend protestiert vor ehemaliger Kurz-Schule gegen Kriminalisierung von SchülerInnen
AVISO - Montag, 03.09. 8:45: „Behandle uns nicht wie Kriminelle, Sebastian!"
Aktion der Sozialistischen Jugend vor ehemaliger Kurz- Schule gegen Kriminalisierung von SchülerInnen
Wien-Fünfhaus: 24-jähriger Randalierer festgenommen, 2 Polizisten verletzt
Am 28.04.2018 um 00:20 Uhr wurden zwei Streifenwägen des Stadtpolizeikommandos Fünfhaus wegen eines Randalierers in die Stättermayergasse gerufen.
Wien-Leopoldstadt: Mann nach Beziehungsstreit und Widerstand festgenommen
Ein 27-Jähriger wurde am 1. September 2017 um 21.20 Uhr am Handelskai festgenommen.
Terror in Europa - ATV: „Klartext“ zum Thema „Was tun mit den Gefährdern?"
Paris - wieder hat ein Attentäter zugeschlagen, der bereits im Visier der Anti-Terror-Ermittler war. „Klartext“ widmet sich am Montag dem Thema „Der alltägliche Terror – Was tun mit den …
Sobotkas neues Team vorgestellt: gemeinsam mit Metternich und Dollfuß für mehr Überwachung und gegen Demokratie
Sozialistische Jugend kritisiert bei Aktion Pläne & Ideen des Innenministers scharf und sieht zentrale Grundrechte gefährdet
Widerstand gegen das Überwachungspaket formiert sich
Seit die österreichische Bundesregierung Ende Jänner 2017 ihre Pläne für eine lückenlose Überwachung in Österreich präsentiert hat, reißt die Kritik an diesem Überwachungspaket nicht ab.
Mitterlehner: Zukunftsunsicherheit mit konkreten Lösungen und Optimismus begegnen
Vizekanzler in der Sitzung des Bundesrats: Arbeitsprogramm der Regierung ist konstruktiver Mittelweg - Schwerpunkt auf Wirtschaft und Arbeit: Unternehmer schaffen Arbeitsplätze
Sobotka will die Demokratie aushöhlen
Attac: Weiterer Versuch Grundrechte einzuschränken