Presseaussendungen zu "Frontex"
678 AussendungenSPÖ-Vollath: Menschenverachtende Zustände an den griechischen Außengrenzen nehmen neues Ausmaß an
EU-Abgeordnete kritisiert illegale Pushbacks und mutmaßliche Heranziehung von Flüchtlingen für die Durchführung von Pushbacks – EU-Kommission muss umgehend handeln
Nationalrat beschließt EU-weiten Datenaustausch zu Vertriebenen aus der Ukraine
COVID-19-Regelungen im Fremdenrecht verlängert
FPÖ – Amesbauer: „Ich fordere die ÖVP auf, den koalitionsfreien Raum zur Umsetzung einer strengen Asylpolitik zu nutzen!“
ÖVP-Asyl-PR ist entlarvt, sämtliche freiheitlichen Anträge werden abgelehnt
Temporary Protection Platform: Innenausschuss für EU-weiten Datenaustausch zu Vertriebenen aus der Ukraine
Abgeordnete beschließen Verlängerung der COVID-19-Sonderregelungen im Fremdenrecht und vertagen Oppositionsanträge
Sachslehner: "Kampf gegen illegale Migration konsequent fortsetzen"
Dass die Zahl der neuen Asylanträge in diesem Jahr wieder stark steigt, ist ein Faktum.
SPÖ-Vollath: Missstände bei Frontex machen Entlastung unmöglich
EU-Parlament verwehrt Entlastung – Das System Frontex muss sich grundlegend ändern
Reimon: Unmenschlichkeit gegen Vertriebene darf keine Strategie sein
Grüne bekräftigen erneut Rücktrittsforderung an Frontex-Chef Leggeri
SPÖ-Vollath zu Rücktritt von Frontex-Chef: „Höchste Zeit“
Als Frontex-Chef war Fabrice Leggeri für illegale Pushbacks an EU-Grenzen verantwortlich
ERINNERUNG – HEUTE: Gramsci-Preis Verleihung der AK Wien
Historikerin Olga Sparschuh und Kulturanthropologe Bernd Kasparek werden ausgezeichnet.
ÖVP-Menschenrechtssprecherin Kugler besucht Flüchtlingslager auf Samos und Lesbos mit der parlamentarischen Versammlung der OSZE
Verbesserte Situation. Österreichische Hilfe vor Ort mit Alleinstellungsmerkmal.
Vollath: Systematische Pushbacks in Österreich und ganz Europa beenden
Fall eines 17-jährigen Geflüchteten - Steirisches Landesverwaltungsgericht stellt systematische Praxis illegaler Zurückweisungen fest
Karner lädt zu zweitägiger Rückkehr-Ministerkonferenz
Schaffung eines regionalen Rückkehrmechanismus sowie Etablierung von Rückkehrpartnerschaften als Ziele
EU-Ausschuss des Bundesrats berät aktuelle Situation an der EU-Außengrenze zu Belarus
Weiteres Thema: Rechtsrahmen zur Sanierung und Abwicklung von Versicherungs- und Rückversicherungsunternehmen
SPÖ-Integrationssprecherin Yilmaz: EGMR bestätigt illegale Pushbacks durch Kroatien
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat gestern, Donnerstag, Kroatien wegen Pushbacks von Flüchtlingen verurteilt.
Europa und die Migration - kontroverses Dauerthema (FOTO)
Seit der Migrationswelle 2015 und 2016 aus dem Bürgerkriegsland Syrien in die Länder der Europäischen Union hat wohl kein Problem die Institutionen der EU so lange und so oft beschäftigt. "Festung …