Presseaussendungen zu "Frauensprecherin"
4.530 AussendungenGrüne Wien/Spielmann, Molitor-Ruckenbauer, Kreutz: Femizide stoppen!
Brutale Frauenmorde gehen in Österreich ungebrochen weiter
SJ-Greiner: „Der gefährlichste Ort für Frauen ist das eigene Zuhause“
Kunstblut-Fotoaktion der Sozialistischen Jugend am Stephansplatz
AVISO: Dienstag, 30. März, 09:30, Stephansplatz: Sozialistische Jugend fordert mit Blut-Aktion Maßnahmen gegen häusliche Gewalt
SJ-Greiner: „Der gefährlichste Ort für Frauen ist das eigene Zuhause"
Disoski/Neßler: Erleichterter Unterhaltsvorschuss wichtige Maßnahme für Alleinerziehende
Grüne begrüßen Verlängerung des erleichterten Zugangs zum Unterhalt
Disoski/Grüne: Mit Austritt aus der Istanbul-Konvention signalisiert die Türkei Akzeptanz häuslicher Gewalt
Einstimmiger Antrag des Österreichischen Nationalrats ist starkes Zeichen
FPÖ – Ecker: Umsetzung des Nationalen Aktionsplans für Menschen mit Behinderung ist mangelhaft!
Evaluierung zeigt klaren Handlungsbedarf – Kein Sonderbudget für NAP Behinderung
FPÖ – Ecker: Wir haben in Österreich ein modernes Frauenbild entwickelt und wollen keine Rückschritte!
FPÖ-Antrag für eine notwendige Statistik über in Österreich bestehende Ehen, bei denen beide Ehegatten minderjährig sind
Junge Generation in der SPÖ ad ÖVP: Hört auf uns zu bevormunden – My Body my Choice!
JG-Bundesvorsitzende O’Brien und JG-Frauensprecherin Katsulis sind schockiert über heutige Äußerungen der ÖVP-Abgeordneten Pfurtscheller, Grünberg, Jeitler-Cincelli, Sieber und Kugler
FPÖ – Ecker zu unabhängiger Opferschutzkommission: Machtmissbrauch und Ausnützen einer Machtposition dürfen nicht verharmlost werden
Klare Worte fand heute FPÖ-Frauensprecherin NAbg.
Grüne/Disoski begrüßt erweiterte Sanktionen des Werberats
Verbot sexistischer Werbung ist dennoch unumgänglich
VP-Abgeordnete fordern überfällige Verbesserungen zum Schutz von ungeborenen Kindern
Am 24. März wurden mehrere Bürgerinitiativen zum Schutz des Menschen am Anfang des Lebens im Parlament zur Kenntnis genommen.
Prammer/Disoski: Exekutionsrechtsreform bringt dauerhafte Verbesserungen im Gewaltschutz
Grüne: Ein in der Krise bewährtes Instrument wird ins Dauerrecht übernommen
FPÖ – Ecker: Anfragebeantwortung belegt Rekordschulden beim FLAF-Reservefonds
Raab konnte keine Maßnahmen nennen, wie die angehäuften FLAF-Schulden abgebaut werden könnten
Landtag verpasst Chance für mehr Gerechtigkeit für Frauen in Niederösterreich
Grüner Antrag für ein umfassendes Paket bezüglich Gleichstellung von Frauen und gegen Benachteiligungen im NÖ Landesdienst wurde abgelehnt
Disoski/Spielmann begrüßen Studie der Stadt Wien zu Frauen in der Corona-Krise
Ausbildungsinitiativen der Stadt Wien zum Teil vom Bund mitfinanziert