Presseaussendungen zu "Frühstarterbonus"
70 AussendungenEin Jahr Frühstarterbonus: 51.000 Personen haben profitiert
57% der Bezieherinnen sind Frauen - durchschnittlich 611 Euro mehr Pension im Jahr 2022
Sozialminister Rauch will krisenfesten Sozialstaat für die Zukunft erhalten
Nationalrat berät über Budgetkapitel Soziales, Pensionen und Konsumentenschutz
Parlament: TOP im Nationalrat am 16. November 2022
Budgetkapitel Soziales und Pensionen, Gesundheit, Arbeit, Wirtschaft, Landwirtschaft, Bildung, Wissenschaft
Koza/Ribo, Grüne: „Frühstarter:innenbonus bringt mehr Geschlechtergerechtigkeit ins Pensionssystem!“
Erste Zahlen belegen: Vom neuen Frühstarter:innenbonus profitieren Frauen überdurchschnittlich.
Fast 40.000 Personen profitieren bereits vom Frühstarterbonus
58% der Bezieherinnen sind Frauen - durchschnittlich 44 Euro pro Monat mehr Pension
Budget: Ausgaben für Pensionen und Pflege steigen im kommenden Jahr deutlich
Vom Frühstarterbonus haben laut Sozialminister Rauch bisher mehr Frauen als Männer profitiert
Rauch verspricht treffsichere Pensionsanpassung
Nationalrat diskutiert mit Sozialminister Entlastungen in Zeiten der Teuerung
FPÖ – Ecker: Hacklerregelung muss bleiben!
Rechtssicherheit für jene, die ihr Leben lang schwere körperliche Arbeit geleistet haben
PRO-GE Wimmer zur Abschaffung der abschlagsfreien Hacklerregelung – „Unverfrorenheit der Bundesregierung“
Die Einführung der Abschläge nach 45 Arbeitsjahren ist respektlos gegenüber den ArbeitnehmerInnen
Wöginger: Frühstarterbonus ist Signal an Frauen und all jene, die früh zu arbeiten begonnen haben
ÖVP-Klubobmann: Von 11.000 Personen haben 2021 nur zwei Frauen von ,Hacklerregelung‘ profitiert – Pensionssystem wird nun gerechter und bringt bis zu 840 Euro pro Jahr
„Hohes Haus“ über Strategienwechsel und einen Fleckerlteppich
Am 12. Dezember um 12.00 Uhr in ORF 2
Kleine Pensionen werden 2022 um 3% erhöht
Nationalrat beschließt Pensionsanpassung, Debatte über Hacklerregelung
Nationalrat: Sozialbudget 2022 soll Pensionen sichern und Pflegereform vorbereiten
Deutlicher Anstieg bei Pensionsausgaben bis 2025 prognostiziert
Parlament: TOP im Nationalrat am 19. November 2021
Pfandbriefgesetz, Einwegflaschen-Pfand, Erhöhung kleiner Pensionen für 2022, Zuschüsse für COVID-19-Betriebstestungen bis Jahresende
Sozialbudget 2022: Mehr Mittel für neue Schwerpunkte im Pflegebereich
Budgetausschuss debattiert Kapitel Soziales und Pensionen