Presseaussendungen zu "Frächterskandal"
157 AussendungenKolba zu LKW-Frächterskandal: Lässt die Bundesregierung Ansprüche in Millionenhöhe verjähren?
Im Skandal um das LKW-Kartell der großen europäischen Anbieter MAN (Deutschland), DAIMLER (Deutschland), VOLVO/RENAULT, IVECO (Italien), DAF (Niederlande) geht es jetzt – nach Bußgeldzahlungen von 3,8 …
Gewerkschaft: Wirtschaftskammer bremst LKW-KV-Verhandlungen aus
vida-Delfs: „Ungeheuerlicher Anschlag“ auf die Löhne von 70.000 Beschäftigten – Fachverband wird zunehmend „Schutzmacht schwarzer Branchenschafe“
Frächter weisen "alte Hüte" der AK scharf zurück
Glisic zu AK-Vorwürfen: "Für die Arbeiterkammer sind EU-Bürger offenbar unerwünschte Ausländer" - Ungarische Fahrer wichtige Mitarbeiter für das heimische Transportgewerbe
Frächter wehren sich gegen Pauschalvorwürfe: Einzelfälle noch lange kein "Frächterskandal"
Bauer: "Wir sind durchaus für Kontrollen" - Nur wenige heimische Lkw unter den "Sündern"
ÖAMTC AKADEMIE: Preisverleihung der Wissenschafts- und Förderungspreise 2
Die Projekte und Preisträger der Wissenschaftspreise
"Straßentransporteure gehören zu den Verlierern der EU-Erweiterung"
Obmann Moser: "Vermutlich zehn bis 15 Prozent werden aufgeben müssen" - Wunsch nach Wettbewerbsgleichheit - Neues Fachbuch behandelt "Frächterskandal"
Aviso: PK "Aktuelle verkehrspolitische Fragen" am 15. Juni 2004 um 10:00 Uhr in der WKÖ, 1045 Wien
Im Namen des Fachverbandes Güterbeförderung in der Wirtschaftskammer Österreich laden wir Sie herzlich zu einem P R E S S E G E S P R Ä C H über aktuelle verkehrspolitische Fragen ein.
JUSTIZAUSSCHUSS EINSTIMMIG FÜR "EUROPÄISCHE GESELLSCHAFTEN" Ausschuss machte zahlreiche Vorlagen plenumsreif
Eine umfangreiche Tagesordnung hatte heute der Justizausschuss zu bewältigen.
ERINNUNG: Pressekonferenz: Der Frächterskandal nimmt kein Ende
Der Druck auf die Fahrer wird erhöht - Illegales soll legalisiert werden
Pressekonferenz: Der Frächterskandal nimmt kein Ende
Der Druck auf die Fahrer wird erhöht - Illegales soll legalisiert werden
Frächterskandal: Montag Prozessbeginn wegen Urkundenfälschung
Gewerkschaft HTV unterstützt geschädigten Lenker
Verzetnitsch: "Ermächtigungsgesetz schafft Basis für grundlegende Veränderungen"
Wien (SK) "Mit dem Ermächtigungsgesetz schafft Österreich die Basis für grundlegende Veränderungen in wirtschaftlicher, politischer und sozialer Hinsicht", unterstrich SPÖ-Industriesprecher Fritz …
Bedenkliche Dienstverträge bei der Postbus AG
Personalvertretung fordert Vorgehen nach dem Strafrecht
Königsberger-Ludwig zu Kralowetz-Urteil: Jetzt entschiedene gesetzliche Bekämpfung von Schwarzarbeit
"Regierung darf bei Ausbeutung und Sozialmissbrauch nicht länger zusehen"
Nach Kralowetz-Urteil - Bures fordert Maßnahmen gegen organisierte Schwarzarbeit in Österreich
Wien (SK) SPÖ-Bundesgeschäftsführerin Doris Bures nimmt das heutige Urteil gegen den niederösterreichischen Großspediteur Karl Kralowetz in München zum Anlass, um die Forderung der SPÖ nach wirksamen …