Presseaussendungen zu "Frächter"
927 AussendungenWKÖ-Reder: Nationaler Abriegelungs-Fleckerlteppich gefährdet Güterverkehr
Ausnahmen für Lkw-Fahrer bei Ausreisetests nötig – weitere Abriegelungen müssten mit Versorgungskonzept verknüpft werden
WKÖ-Fachverband Güterbeförderung hat neuen Geschäftsführer
Wirtschaftsjurist Armin Manutscheri übernimmt Geschäftsführung – Sein Ziel: Leistung der Branche für Versorgungssicherheit sichtbar zu machen
Grüne/Weratschnig & Voglauer zu erstem Südtirol-Ausschuss
Außenminister sagt volle Unterstützung bei Minderheitenschutz und Transitmaßnahmen zu
TIROLER TAGESZEITUNG, Leitartikel vom 9.Januar 2021 von Peter Nindler "Wer Tirol kennt, versteht den Transitärger“.
Die Diskussion über den Straßengüterverkehr auf Fahrverbote zu reduzieren, verwässert die Tragweite des Transitproblems.
Grüne zu Absage für Waldviertelautobahn-Pläne: Kein Bodenfraß für Straßen- und Transitverkehr
Weratschnig/Litschauer: Öffi-Ausbau statt auf Asphalt und Beton durch Niederösterreich
FPÖ – Schnedlitz zu Köstinger: Österreich zuerst, auch bei den Frächtern
Bundesforste sollen österreichische Transportwirtschaft stärken, anstatt ausländische Billig-Frächter zu beauftragen
GRÜNE OÖ: KAINEDER: Ökosoziale Steuerreform ist Startschuss für Investitionen aus der Krise und ein Upgrade für Österreich
Weitere Schritte auf dem Weg in ein klimagerechtes Zeitalter müssen und werden folgen.
Bundesforste zu vida: Industrie braucht dringend Holz
Aktuelle Holzspitzen können mit verfügbaren regionalen Fracht-Kapazitäten kaum abgedeckt werden – Sägeindustrie kämpft mit Versorgung
EU-rechtswidrige Transporte bei Bundesforsten: Gewerkschaft ortet Abgabenhinterziehung in Millionenhöhe
Lohn- und Sozialdumping-Verdacht: vida-Delfs fordert Überprüfung durch Finanzpolizei – „Klimaschutzdebakel für Regierung: LKW fahren Spazieren“
Die Aktuell-Makler-Gruppe: 30 Jahre Erfolgsgeschichte
Vom Kommerzkundenbetreuer des Raiffeisen-Sektors in NÖ und Wien zum internationalen Player
Grüne/Weratschnig erfreut über EU-Vorstoß zur Senkung der Schienen-Maut
Verkehrswende auf Schiene
Straßentransport: Gewerkschaft vida fordert Versenderhaftung gegen Lohn- und Preisdumping
Gewerkschaft unterstützt Forderungen der Transporteure in der WKÖ nach gesetzlicher Regelung - vida-Delfs: Versender in Haftungskette einbeziehen
Info-Aktion in Slowenien: Gewerkschaft vida forciert Schulterschluss gegen Ausbeutung von LKW-LenkerInnen
vida-Delfs: „Wer in Österreich fährt, muss den nationalen Mindestlohn bekommen und nicht jenen des Herkunftslandes“
Regner: Ja zu besseren Arbeitsbedingungen auf Europas Straßen!
EU-Parlament stimmt über Mobilitätspaket ab – Smart Tachograph kommt früher, Verbesserungen bei Lenk- und Ruhezeiten
Logistikbranche begrüßt Pläne der Regierung zum kontrollierten Hochfahren der Wirtschaft
Logistiker und Spediteure durch Ausfall von Industrie- und Wirtschaftszweigen erheblich geschwächt – Unterstützung und Rahmenbedingungen notwendig, um Versorgung sicherzustellen