Presseaussendungen zu "Fpö"
131.509 AussendungenFPÖ – Schmiedlechner: Fischerschöpfungstag tritt Jahr für Jahr früher ein
Selbstversorgung mit heimischen Lebensmitteln bei weitem nicht gesichert
Tiroler Tageszeitung, Leitartikel, Ausgabe vom 28. Jänner 2023. Von ALOIS VAHRNER. "Niederösterreich-Wahl mit Nachbeben".
Die gesamte Bundespolitik blickt am Sonntag mit Hochspannung auf die Landtagswahl in Niederösterreich.
FPÖ – Kickl: Die erste Lektion in Sachen Demokratie für Van der Bellen & Co gibt es am Sonntag von den Wählern in Niederösterreich!
Van der Bellen hat offenbar vergessen, dass er Präsident einer demokratischen Republik ist, in der das Recht vom Volk ausgeht! Er ist nicht Kaiser einer Monarchie.
Parlament: TOP im Nationalrat am 1. Februar 2023
Volksbegehren, Schutz von Whistleblower:innen, Sozialvorlagen, Rechnungshofberichte
Parlament: TOP im Nationalrat am 31. Jänner 2023
Entlastungsmaßnahmen für Haushalte und Betriebe, Wahlrechtspaket, Verfassungsschutz, Gedenktag für Roma und Sinti
„IM ZENTRUM“: Nach der Wahl – Auftakt zum Dreikampf im Bund?
Am 29. Jänner um 22.20 Uhr in ORF 2
FPÖ – Steger: Unüberlegte Äußerungen der grünen Kriegstreiber könnten ganz Europa zu Kriegsschauplatz machen
Freiheitliche Europa-Sprecherin mahnt verbale Zurückhaltung im Ukraine-Konflikt ein
34. Wiener Gemeinderat (4)
GR Thomas Weber (NEOS) meinte, in der Stadtpolitik gebe es eine Konstante: „Wenn die ÖVP im Umfragen-Tief liegt und eine Landtagswahl ansteht, wird es aktionistisch“.
FP-Schnedlitz/Murlasits: Warnung vor der ÖVP-Vorzugsstimmen-Falle!
Selbst unsaubere Wahlkampfmittel werden den FPÖ-Erfolg nicht verhindern können
34. Gemeinderat (3)
GRin Mag.a Mag.a Julia Malle (GRÜNE) stellte klar, dass der Misstrauensantrag das letzte Mittel der Kontrolle sei, welches aber nach den bis gehörten Reden „besonders leicht“ einzubringen sei.
FPÖ – Kaniak: „Grüner Gesundheitsminister gesteht drei Jahre Untätigkeit bei Reform des Gesundheitssystems ein“
„Drei Jahre Schwarz-Grün bedeuten drei Jahre Reformstillstand im Gesundheitssystem“, reagierte der freiheitliche Gesundheitssprecher und Vorsitzende des parlamentarischen Gesundheitsausschusses NAbg.
FPÖ – Hauser: „In Wahrheit interessiert sich die Tourismusstaatssekretärin nur für die Interessen der Großbetriebe“
„Alles im Tourismusbereich nur schönzureden, bringt uns die fehlenden Fachkräfte in den Tourismus nicht zurück. Überdies muss die ÖVP-Staatssekretärin endlich den Tourismus als Ganzes sehen und …
FPÖ – Hafenecker: Sind Nitschs Gewaltfantasien gegen Kinder Kulturverständnis der ÖVP-Niederösterreich?
Skandalöse Texte des Malers müssen im Lichte des Teichtmeister-Skandals umgehende Konsequenzen zur Folge haben, wie etwa die sofortige Schließung des Nitsch-Museums
34. Wiener Gemeinderat (2)
GR David Ellensohn (GRÜNE) sagte, ein Misstrauensantrag sei weder für die Betroffenen noch für die Opposition „ein Spaß“.
34. Wiener Gemeinderat (1)
Um 9 Uhr begann im Rathaus eine Sitzung des Wiener Gemeinderates, die auf Verlangen des ÖVP-Rathausklubs einberufen wurde.