Presseaussendungen zu "Forstwirtschaft"
8.547 AussendungenDACH-Verbändetreffen der Säge- und Holzindustrie in Berlin: Gemeinsam stark in Europa
Vertreter der Säge- und Holzindustrie aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kamen am 1.2.2023 im Haus des Holzes in Berlin zu ihrem traditionellen Neujahrstreffen zusammen.
Totschnig bekräftigt Nein zu Mercosur-Abkommen
Abkommen mit Südamerika würde heimische Bauernfamilien und Versorgung unter Druck bringen
Gelebte Tradition: Birkengerten aus Bundesforste-Wäldern für Spanische Hofreitschule
Rund 1.000 Reitgerten aus dem Wienerwald – von Hand geerntet und hergestellt
Gewesslers Wolfsvorstoß von allen LK-Präsidenten scharf kritisiert
Moosbrugger über realitätsfernen Lobbyismus der Ministerin erzürnt
Neuer Info-Film: Mit dem Wald gegen die Klimakrise
Biogener Kohlenstoffkreislauf statt fossiler Einbahnstraße
Welttag der Feuchtgebiete am 2. Februar
Nachhaltige Bewirtschaftung und Pflege sichern Auen
Mooratlas: Österreichs Feuchtgebiete in der Krise
Weltweit werden Moor-Landschaften Opfer von Trockenlegung und Profitinteressen. Eine Bestandsaufnahme zum Welttag der Feuchtgebiete.
Totschnig: Intakte Moore sind Schlüsselfaktor für Klimaschutz
Int. Welttag der Feuchtgebiete – Österreich gehört mit Moorstrategie Österreich 2030+ zu Vorreitern beim Schutz der Moore
J-LEC präsentiert die Fernsehsendung „The Masterfully Marbled World of Japanese Wagyu Beef" auf NHK
Der Japan Livestock Products Export Promotion Council (J-LEC) freut sich, die Produktion und Ausstrahlung einer Sendung mit dem Titel „The Masterfully Marbled World of Japanese Wagyu Beef" (dt. „Die …
Fabian Schaup wird neuer ÖLAKT-Generalsekretär
Dr. Fabian Schaup folgt Mag. Walter Medosch als Generalsekretär des Österreichischen Landarbeiterkammertages.
Schmiedtbauer/Bernhuber: Landwirtschaft muss mit am Verhandlungstisch sitzen
Die Europaabgeordneten aus dem Bauernbund fordern stärkere Einbindung der Land- und Forstwirtschaft bei europäischer Gesetzgebung
Bauernbund: EU-Entscheidungen für die Landwirtschaft brauchen Expertise aus der Landwirtschaft
EU-Landwirtschaftsrat muss stärker eingebunden werden
150 Jahre Austropapier: Mit einer Stimme für Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Seit bereits 150 Jahren vertritt die Vereinigung der Österreichischen Papierindustrie die Interessen der 23 Standorte und setzt sich Seite an Seite mit ihren Mitgliedern für Dekarbonisierung, …
Totschnig: Wenn EU-Ratsentscheidungen Auswirkungen auf Landwirtschaft haben, muss Landwirtschaft am Verhandlungstisch sitzen
Landwirtschaftsminister fordert verstärkte Einbindung des EU-Agrarrates - 15 Mitgliedsstaaten unterstützen Österreichs Forderung – Totschnig Austausch mit Kommissar Hahn
Klimawandel – Auswirkungen auf die Trinkwasserversorgung
Neueste Erkenntnisse aus Forschungsprojekten beim ÖVGW-Branchentreff der Trinkwasserwirtschaft.