Presseaussendungen zu "Fluglärm"
854 AussendungenAVISO: Verteidigungsministerin Klaudia Tanner übergibt Auszeichnung "Partner des Bundesheeres" an Red Bull GmbH
Am Dienstag, den 29. November 2022, findet im Hangar-7 eine Auszeichnung anlässlich der Weiterentwicklung der Partnerschaft zwischen der Direktion 2-Luftstreitkräfte des Bundesheeres und der Red Bull GmbH …
Helga Krismer: „Keine Flüge zwischen 22:00 und 6:00 Uhr über Niederösterreich!“
Vorstoß der Grünen NÖ für Nachtruhe für niederösterreichische Anrainer:innen des Flughafens Wien Schwechat
NÖ im Fluglärm-Nachteil:
Offener Brief an Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner
Verkehrsausschuss beschließt "Raserpaket" mit Maßnahmen gegen Schnellfahren
Abgeordnete sprechen sich für neue Sicherheitsbestimmungen und Entgelte für Flughäfen sowie Schritte gegen Mautprellerei aus
Gewessler/Brunner: Neue Luftfahrtgesetze verhindern Absturz der Flughafenentgelte in der COVID19-Krise
FEG-Novelle friert Flughafentarife ein und bringt Verpflichtung zu Lärmgebührenmodell an Verkehrsflughäfen – LFG-Novelle: Solar- und Photovoltaikanlagen werden bewilligungsfrei
magniX Fortgesetzte Flugtests zeigen, dass Elektroflugzeuge die Lärmbelästigung deutlich reduzieren
Die Ergebnisse zeigen, dass die Schallenergie des eBeavers im Vergleich zum Standard-Beaver während aller Flugphasen im Durchschnitt um den Faktor 100 verringert wird
Innovation: Mikrofone, die Fluglärm verringern
Das österreichische Spitzenforschungszentrum Silicon Austria Labs (SAL) koordiniert mit AEROMIC erstmals ein länderübergreifendes EU-Projekt.
FP-Mahdalik erfreut über vorläufiges Aus für 3. Piste
"Wo bleibt der gekurvte Anflug eigentlich, Frau Minister Gewessler?"
Neue Volkspartei Meidling: Karl Mahrer als Wahlkreis-Spitzenkandidat für den Gemeinderat nominiert
Karl Mahrer führt die Liste in Meidling an: Sicherheitssprecher thematisiert große Herausforderungen in Sicherheits- und Integrationspolitik Meidlings
Klimazerstörung und Gesundheitsschädigung mit Steuergeld unterstützen?
AUA und Co kosten den Steuerzahler auch so schon viel zu viel Geld!
Dritte Piste am Flughafen Wien kann kein Staatsziel sein!
Staatliche Geldgeschenke an die Airlines sind ungerecht und zerstören das Klima.
Zahlentricksereien der Flugverkehrslobby gehen an der Realität vorbei
Dritte Piste am Flughafen Wien mit Abstand klimaschädlichstes Projekt Österreichs!
SPÖ-Valentin ad Flughafen Wien: Begrüßen Verschärfung des Lärmgebührenmodells
"Wir begrüßen ausdrücklich, dass der Flughafen Wien den Vorschlag der Stadt Wien aufgegriffen hat und das 2010 erstmals beschlossene Lärmgebührenmodell anpasst“, so SPÖ-Gemeinderat Erich Valentin.
Kogler: SPÖ zeigt beim Flughafenausbau wahres Gesicht
Grüne: Echter Klima- und Umweltschutz statt leerer Versprechungen
Kogler: Klimaschutz-Nagelprobe für SPÖ
Grüne: Doskozil-SPÖ soll Antrag für massiven Flughafen-Ausbau zurückziehen