Presseaussendungen zu "Fluchtursachen"
243 AussendungenAusnahmejahr 2020: Österreich hilft bei Bewältigung globaler Herausforderungen
ADA- Budget steigt 2021 auf 125 Mio. Euro, AKF-Mittel auf 52,5 Mio. Euro
Innenausschuss: Rückgang klassischer Kriminaldelikte steht explodierender Internetkriminalität gegenüber
Diskussion des Sicherheitsberichts mit Innenminister Karl Nehammer und Justizministerin Alma Zadić
Bischöfe: Weiterhin Zusammenstehen gegen Terror und Corona
Erzbischof Franz Lackner präsentiert als Vorsitzender der Bischofskonferenz Ergebnisse der Vollversammlung des Episkopats - Bischöfe für respektvolle Begegnung und redlichen Dialog mit Islam auch über …
ÖVP-Mandl zu Innenministern: Fokus auf Asylpolitik und Kampf gegen Terror
Neue EU-Asylpolitik mit Tempo und Qualität vorantreiben - Islamistischen Terror und Ideologie des politischen Islam bekämpfen
Flüchten – Ankommen – Bleiben!?: Integrationshaus veröffentlicht erstmals Monitoring-Bericht
Lösungen für eine nachhaltig solidarische Asyl- und Integrationspolitik
Einladung zu High-Level-Migrationskonferenz am 2. & 3. Oktober
Sozio-ökonomische Aspekte der Migration im Vordergrund – Internationale Konferenzreihe der Paneuropabewegung Österreich – Kooperation im Rahmen des EU-Programmes „Europa der Bürger“
Oö. Volksblatt: "Eine gute Basis" (von Christian HAUBNER)
Ausgabe vom 24. September 2020
Nationalrat – Rendi-Wagner kritisiert Versagen von Kurz in EU-Migrationspolitik
SPÖ-Klubobfrau zu Moria: „Kurz schlägt politisches Kapital aus Leid von Kindern – das ist beschämend und unwürdig“ – SPÖ beantragt Rettung von Kindern aus Moria
Moria: Kärnten wäre bereit, Kinder aufzunehmen
LH Kaiser, LR.in Schaar fordern Bundesregierung auf, gesetzliche Möglichkeiten zu schaffen - „Schluss mit den Ausreden, Helfen wir diesen Kindern jetzt“
Yilmaz zu Jahrestag von Flüchtlingstragödie in Parndorf: „Solche Verbrechen dürfen sich nicht wiederholen“
SPÖ-Integrationssprecherin fordert Initiative des Innenministers für ein Mahnmal
Jugend Eine Welt hilft „Sea Watch 4“
Ein Schiff für Flüchtende in Seenot.
ÖVP-Mandl: "Kriminellen Schleppern das Handwerk legen"
Entwurzelung von Menschen verhindern / Jeder Mitgliedsstaat muss beitragen, durch praxistaugliche flexible Solidarität
Volkshilfe ruft zur Demo am Weltflüchtlingstag am 20.6. auf
Fenninger: Thema darf nicht in Vergessenheit geraten
Außenpolitischer Ausschuss: Österreich bietet Hilfe zur Linderung der Flüchtlingskrise in Griechenland an
Regierungsfraktionen bekennen sich zur Aufstockung der Mittel für die Entwicklungszusammenarbeit
SJ-Stich/Prünner: „Frauen auf der Flucht - die Fluchtursache heißt Kapitalismus!"
35 Millionen Frauen weltweit auf der Flucht