Presseaussendungen zu "Flüsse"
1.492 AussendungenTirol: Hoch subventioniertes Mini-Kraftwerk für Liftbetreiber bewilligt - WWF kritisiert Profit auf Kosten der Natur
Naturschutzorganisation fordert Einschreiten des Landes gegen geplante Verbauung: EU-Recht und Kriterienkatalog werden ignoriert, damit Liftbetreiber profitiert
Nationalparks Austria Medienstipendium unterstützt junge Nachwuchstalente
Gesucht werden kreative Ideen zum Thema "Wildnis und Wasser"
CO2-Ausstoß erneut gestiegen: WWF fordert Energiespar-Offensive und Klima-Super-Jahr 2021
Umweltorganisation für neues Energieeffizienzgesetz und Aktionsplan: Klimasünder Verkehr ausbremsen, Steuersystem ökologisieren, Natur- und Bodenschutz fördern, Gebäude sanieren
Köstinger: Jugendliche zeigen ihr kreatives Engagement für die Donau
Danube Art Master 2020: Schule aus Klosterneuburg gewinnt, Rekordergebnis beim internationalen Kreativwettbewerb zur Donau.
Niederösterreichs schönste Wege an der frischen Winterluft – Ideen für Ausflüge
LR Danninger: Bewegung im Freien ist wichtig für das geistige und körperliche Wohlbefinden
„Universum / Universum History“-Premiere für „Magisches Island“ und „In den Fängen der Wikinger – Menschenraub und Sklaverei“
Am 5. Jänner um 20.15 bzw. 21.05 Uhr in ORF 2
WWF zu neuer Nature-Studie: Unnötige Querbauwerke abreißen und freifließende Flüsse schützen
Naturschutzorganisation sieht wissenschaftlichen Auftrag für politische Trendwende und kritisiert fehlenden Schutz für sensible Ökosysteme und Flüsse in Österreich
„WELTjournal“ am 16. Dezember: „Online-Handel – die Kehrseite des Booms“
Um 22.30 Uhr in ORF 2, danach: „Weltjournal +: Buntes Gift – Umweltkiller Kleidung“
Miserables Klimaschutz-Zeugnis für Österreich: WWF sieht großen Aufholbedarf
Österreich macht drei Plätze gut, landet aber dennoch nur auf dem 35. Platz – WWF fordert große Energiespar-Offensive und wirksame CO2-Bepreisung – Flächenfraß ins Visier nehmen
WWF: Neue Umfrage zeigt Zwei-Drittel-Mehrheit gegen Wasserkraft in Schutzgebieten
64 Prozent sind gegen den Bau und die Subventionierung neuer Kraftwerke in Schutzgebieten - WWF fordert wirksame Naturschutzkriterien im Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz
Nationalparkforum 2020 als Online-Veranstaltung am 2. Dezember
„Alpen Karpaten Fluss Korridor – Neues Leben für die Flüsse“
Köstinger: BMLRT investiert 1,8 Mio. Euro in die Sanierung der Salzach
Sanierung der unteren Salzach in Oberösterreich startet. Ziel ist die Renaturierung und der Stopp der Sohleintiefung.
Köstinger: BMLRT investiert 60 Millionen Euro in Wasser-Infrastruktur
Bundesministerin Köstinger genehmigt wichtige Investitionen für die Regionen und die regionale Wirtschaft in Österreich.
Chinesischer Brückenbauer trägt weltweit zur Infrastruktur bei
Im Oktober setzte die China Railway Shanhaiguan Bridge Group Co. (CRSBG), ein Tochterunternehmen der China Railway Hi-Tech Industry Co., mit der Eröffnung der neuen Slussen-Brücke in Schwedens Hauptstadt …
Chinesischer Brückenbauer trägt weltweit zur Infrastruktur bei (FOTO)
Im Oktober setzte die China Railway Shanhaiguan Bridge Group Co. (CRSBG), ein Tochterunternehmen der China Railway Hi-Tech Industry Co., mit der Eröffnung der neuen Slussen-Brücke in Schwedens Hauptstadt …