Presseaussendungen zu "Flächenwidmung"
2.169 AussendungenFP-Eischer: Chaos in Döbling um Ausbau der VS Grinzinger Straße
Völlig unnachvollziehbare Entscheidung rund um Volkschulbau ohne Einbindung der Betroffenen
Niederösterreich: Entwurf für Raumordnungsgesetz darf Photovoltaik-Ausbau nicht bremsen
Chance für Energiewende muss ergriffen werden
Petitionsausschuss tagte im Wiener Rathaus
Der Gemeinderatsausschuss für Petitionen und BürgerInneninitiativen hat gestern, Donnerstag, im Rathaus getagt. Auf der Tagesordnung standen insgesamt acht Petitionen.
Kärnten-Koalition: Politische Arbeitsgruppe zum Seenvolksbegehren
Seiser, Malle: Politische Arbeitsgruppe wird sich mit Forderungen des Seenvolksbegehren befassen und Umsetzbarkeit prüfen.
Servicestelle der Wiener Stadtentwicklung wird 20 Jahre alt
Aktuelle KundInnenbefragung zeigt hohe Zufriedenheit
Neue Volkspartei Währing: Traurig - Verbauung des Neustifter Friedhofes startet
Anliegen der Bürger wiederholt ignoriert – Währings Grünflächen retten, anstatt zu betonieren
Olischar ad Welterbe Wien: SP-Woller bestätigt jahrelanges Versagen und Untätigkeit der Stadtregierung
Wien steht nach wie vor auf Roter Liste – Versäumnisse endlich reparieren und nicht in Zukunft schieben
Podersdorf am See: Verbauung der letzten direkt am See gelegenen Grünfläche geplant?
Offener Brief an die Frau Bürgermeisterin und den Gemeinderat von Podersdorf am See
Hebein: Oberes Hausfeld verbindet Klimaschutz & leistbares Wohnen
In der Donaustadt entsteht ein neuer klimagerechter Stadtteil mit 3.700 Wohnungen und belebten Erdgeschoßzonen
70. Wiener Gemeinderat (14)
Nutzung des Otto-Wagner-Areals als Bildungsstandort
70. Wiener Gemeinderat (6)
Wiener Kinder- und Jugendstrategie 2020 bis 2025
Die grüne Lunge „UNESCO Biosphärenpark Wienerwald“ muss für alle Wienerinnen und Wiener geschützt werden.
Der Grünraum Wilhelminenberg muss im Rahmen des „Leitbilds Grünräume NEU“ als wichtiger Beitrag zum Klimaschutz für unsere Stadt nachhaltig und rechtlich verbindlich abgesichert werden.
Bürgermeister Ludwig: Stadt Wien stellt die Weichen für den Umzug der CEU auf das Otto-Wagner-Areal
Vizebürgermeisterin Hebein: Wien ist und bleibt ein sicherer Hafen für kritisches Denken, Demokratie und freie Forschung
68. Wiener Gemeinderat (5)
Diverse Subventionen im Frauenbereich
Wien Holding mit bester Bilanz ihrer Geschichte
Bilanzsumme über 1,1 Milliarden, Umsatz bei 616 Mio. Euro, 76,5 Mio. Euro Gewinn; Erfolgreiches Wirtschaften sichert in Corona-Zeiten Substanz der Betriebe und Arbeitsplätze