Presseaussendungen zu "Flächennutzung"
717 AussendungenInvestitionen in die Medizin der Zukunft: Planungsstart für neues Forschungszentrum für Translationale Medizin und Therapien
EU-weiter Wettbewerb für die Generalplanung am Standort AKH Wien und MedUni Wien entschieden
Sima/Strebl: Määähr Sonnenstrom für Wien
Baubeginn für die aktuell größte Photovoltaikanlage Österreichs – 11,5 Megawatt-Solarkraftwerk versorgt ab Dezember 5.200 Haushalte mit Ökostrom und dient als Weide für 150 Jura-Schafe
Gemeinderat bringt wichtige Stadtentwicklungsgebiete auf den Weg
Widmungsbeschlüsse für Sophienspital, Neues Landgut, Muthgasse und Rendezvous-Berg
„Eine-Million-Dächer-Programm“ kann wichtigen Beitrag für die Energiewende leisten
Photovoltaik-Ausbau auf Dächern braucht Verpflichtung und weitere Adaptierungen auf Landesebene
Xinhua Silk Road: Veröffentlichung einer speziellen Online-Rubrik zur Hainan Jiangdong New Area im Süden Chinas
Vergangenen Sonntag wurde unter gemeinschaftlichem Einsatz des Jiangdong New Area Administration Bureau und des China Economic Information Service auf der Website der Xinhua Silk Road (en.imsilkroad.com) …
Landbewirtschaftung in den Fängen von Klima- und Corona-Krise
Land&Forst Betriebe Österreich ziehen Bilanz und fordern nationales sowie europäisches Augenmerk!
FPÖ-Irschik/Mareda: Rot-grüne Trickserei bei Flächenwidmung in Nordrandsiedlung
Ergebnis der Anrainerbefragung wird wieder mal völlig ignoriert
EANS-News: Wolford Aktiengesellschaft / Wolford in Verhandlungen über Verkauf und Miete der Betriebsliegenschaft in Bregenz
Strategische Unternehmensentscheidungen
Postsportareal: BürgerInnen waren am Wort
Rund 120 AnwohnerInnen besuchten die Veranstaltung der Wiener Stadtentwicklung in der Bezirksvorstehung Hernals
Postsportareal Hernals: 1. Informations- und BürgerInnenveranstaltung
20.2.2020, 16-19 Uhr in der Bezirksvorstehung Hernals
„JAGD ÖSTERREICH“: Wie viele Lebensräume bleiben heimischen Wildtieren noch?
Unsere heimische Tierwelt kommt zunehmend in Bedrängnis. Präsident Ing. Roman Leitner fordert ein Umdenken im Umgang mit unserer wertvollsten Ressource!
Wien Holding-Arena: Start für Architekturwettbewerb
EU-weit offener, anonymer, 2-stufiger Realisierungswettbewerb. Neue Arena bringt Entwicklungsschub für gesamten Bezirk.
„Postsportplatz“: Stadt Wien legt klare Vorgaben fest
Stadtentwicklungskommission definiert klare Regeln – Informations- und Beteiligungsveranstaltung Mitte Februar -Sportnutzung, Grün-und Freiraumplanung, Mobilität und Wohnen als zentrale Themen
Bodenbilanz: Jedes Jahr werden rund 4.000 Hektar Boden verbaut
Das entspricht dem jährlichen Brotkonsum von fast 300.000 ÖsterreicherInnen
Margareten: Baustart für neuen Lagerplatz der Wiener Stadtgärten
Moderner Standort am Gürtelmittelstreifen wird im Frühjahr 2020 fertig