Presseaussendungen zu "Fichtenbauer"
1.075 AussendungenNeue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme
Vom Museum Traiskirchen bis zum Museum St. Peter an der Sperr
Die „Soko Linz“ ermittelt am Tatort Attersee
Dreharbeiten zu zweiter Staffel der ORF/ZDF-Krimiserie mit Katharina Stemberger und Daniel Gawlowski
Die „Soko Linz“ startet in die zweite Runde
Katharina Stemberger und Daniel Gawlowski drehen 13 neue Folgen der ORF/ZDF-Krimiserie
DONAU Versicherung erneut ausgezeichnet: FONDS professionell Service-Award 2022
Die Servicequalität der DONAU wird geschätzt: Zum vierten Mal in Folge wurde das Service als „herausragend“ prämiert.
„Soko Linz“ ab 1. Februar in ORF 1
Start der neuen ORF/ZDF-Krimiserie mit Katharina Stemberger und Daniel Gawlowski
DONAU startet ins Vorsorgejahr 2022
Die DONAU Versicherung möchte zur Vorsorge ermutigen und erleichtert den Einstieg mit zwei attraktiven Angeboten.
Der Countdown läuft: Noch eine Woche bis zum Start der „Soko Linz“
Neue ORF/ZDF-Krimiserie mit Stemberger und Gawlowski ab 1. Februar in ORF 1
Neu im Dienst: „Soko Linz“ ab 1. Februar in ORF 1
Pressekonferenz zum Start der neuen ORF/ZDF-Krimiserie
WdF-Gesundheitsstudie beleuchtet Situation in der Chefetage
Seit 2009 erforscht das WdF die Gesundheit von Österreichs Manager*innen. Im diesjährigen Ranking der Gesundheitsrisiken spielt Covid19 eine sehr untergeordnete Rolle.
Letzte Klappe für neue ORF/ZDF-Krimiserie „Soko Linz“
Katharina Stemberger und Daniel Gawlowski ermitteln 2022 in ORF 1
Showdown für ORF-Krimierfolg „Soko Kitzbühel“
Start der 20. Staffel am 14. September in ORF 1
Brandneu und topmodern: Ehemalige Tabakfabrik als „Soko Linz“-Kulisse
Studio-Führung des jüngsten ORF/ZDF-Krimiserien-Ablegers
„Klappe, Kamera läuft!“: Drehstart für die „Soko Linz“
Katharina Stemberger und Daniel Gawlowski ermitteln in 13 grenzübergreifenden Fällen in neuer ORF/ZDF-Krimiserie
DONAU ausgezeichnet: FONDS professionell Service-Award 2021
Die Servicequalität der DONAU ist auf konstant hohem Niveau. Bereits zum dritten Mal in Folge wurde das Service als „herausragend“ prämiert.
3000 Zeichen für Gedenken, Toleranz und Demokratie
Ein Team an HistorikerInnen bringt zum 15-jährigen Bestehen des Zukunftsfonds der Republik Österreich eine umfassende Dokumentation mit dem Titel „Auftrag Zukunft“ heraus.