Presseaussendungen zu "Festwochen"
1.852 AussendungenSpielzeit 2022/2023 am Landestheater Niederösterreich
Auftakt am 17. September mit Arthur Schnitzlers „Reigen“
„kulturMontag“ am 16. Mai: Kultursponsoring-Kodex, „True Crime“-Boom, Wiener-Festwochen-Auftakt
Danach: Porträt „Ernst Hinterberger – Jetzt red' i“ zum zehnten Todestag
„Last Night on Earth“: Eröffnung der 72. Wiener Festwochen – am 13. Mai live in ORF 2 und 3sat
Musikalischer Space-Trip mit Kruder & Dorfmeister, Bilderbuch, Yung Hurn, Caroline Peters, Liquid Loft u. v. m.
ORF Radio-Symphonieorchester Wien: die Saison 2022/23
Für die Saison 2022/23 sind 65 Konzerte des RSO Wien geplant – darunter vier Ur- und sechs österreichische Erstaufführungen sowie vier Opernproduktionen, davon eine im Rahmen der Wiener Festwochen.
Wien bekommt ein neues Museum:
das Österreichische Museum für Schwarze Unterhaltung und Black Music (ÖMSUBM)
Drei neue Associate Professuren am MCI
Weitere Stärkung der wissenschaftlichen Kompetenz: Associate Professuren an Manuel Ferdik, Kristina Kleinlercher und Raphaela Stadler
„Orientierung“: Österreichische Klöster stellen Unterkünfte für Ukraine-Flüchtlinge zur Verfügung
Am 17. April um 12.30 Uhr in ORF 2
ORF 2 bietet umfangreiches TV-Religionsangebot in der Karwoche
Zu den diesjährigen Osterfeiertagen bietet die ORF-Religionsabteilung ein umfangreiches TV-Programmangebot in ORF 2: In der Karwoche stehen die Live-Übertragungen des Evangelischen Gottesdienstes am …
Premiere am „ORF III Themenmontag“ für „Schokolade aus Österreich – wirklich bio und fair?“
Außerdem: „MERYN am Montag: Gesundenuntersuchung – Ihre Fragen“ und neue Beitragsreihe in „Kultur Heute“
Bildgewaltig und radikalästhetisch: Kaup-Hasler ehrt italienischen Starregisseur Romeo Castellucci
„Goldenes Verdienstzeichen des Landes Wien“ im Anschluss an Festwochen-Premiere verliehen
Wien Holding: Start für Sanierung des Theater an der Wien
Knapp 60 Millionen Euro für Generalsanierung und Modernisierung Wiedereröffnung für Herbst 2024 geplant
Wiener Festwochen - Programm jetzt online
13. Mai bis 18. Juni
„Wider die Macht“ im Haus der Geschichte in St. Pölten
150 Werke aus der Kunstsammlung des DÖW
ORF III am Donnerstag: Zweiteiliger Schwerpunkt zum Ukraine-Konflikt u. a. mit Lou Lorenz-Dittlbacher in „Politik live“
„Donnerstag Nacht“: „Die Tafelrunde“ und fünfteiliger Schwerpunkt zum 65. Geburtstag von Falco
MAK zeigt "RELAX. Christoph Meier, Ute Müller, Robert Schwarz, Lukas Stopczynski"
In einer weiteren Variation ihrer Serie zur American Bar von Adolf Loos inszenieren die Künstler*innen Christoph Meier, Ute Müller, Robert Schwarz und Lukas Stopczynski ab 18. Jänner 2022 die …