Presseaussendungen zu "Festival"
12.841 AussendungenCorona Sunsets Festival World Tour: Bühne frei für atemberaubende Sonnenuntergänge
Die neue Festival-Reihe von Corona lenkt das Augenmerk auf Nachhaltigkeit, wunderschöne Sonnenuntergänge und berühmte Reiseziele in aller Welt
17. LOISIARTE: Lieben Sie Cello?
Kammermusik & Literatur im LOISIUM Langenlois vom 23.-26. März 2023
COPE verteidigt Spitzenplatz im Content-Marketing-Ranking
COPE bleibt die führende Content-Marketing-Agentur in Österreich: 1. Platz im LOUT-Ranking unter österreichischen Agenturen, Platz 5 im DACH-Raum.
OPEN CALL FOTO WIEN 2023
Einreichung von Festivalprogramm-Beiträgen noch bis 12. Februar möglich
Tanzcafé Arlberg Music Festival 2023: Über den Gipfeln ist niemals Ruh‘!
Das Tanzcafé Arlberg Music Festival gehört zu Lech Zürs und Stuben wie der Eiswürfel zum Après-Ski-Spritzer.
VKI: Frequency 2020 – Unzulässige Gutscheinregelung
Verspätete Auszahlung: Veranstalter wollte pandemiebedingte Sonderregeln unzulässig ausweiten
Altstadtverband Salzburg - Kulinarik-Festival eat&meet 2023: Vegourmets - Eine Stadt isst grün
Kulinarik-Festival eat&meet vom 1. bis 31. März 2023 in der Salzburger Altstadt
Aktuelle ARTE-Streamingtipps: ARTE und die 73. Berlinale | Inside Gazprom | Britische Serie "One Night" | "Giulio Cesare" an der Dutch National Opera | Wie wollen wir lieben? (FOTO)
ARTE-Streamingtipps für die erste Februarhälfte 2023
Kultursommer Wien 2023: Knapp 3000 Bewerbungen von Künstler:innen eingelangt
Die Bewerbungsphase für den Kultursommer Wien 2023 ist geschlossen. Innerhalb von rund zwei Monaten haben knapp 3000 Künstler:innen und Künstlergruppen ihre Projekte eingereicht.
2022 war Aufschwungsjahr für NÖ Tourismus
LR Danninger: Deutlicher Aufwärtstrend trotz Teuerung und Pandemie
Milo Rau wird neuer Intendant der Wiener Festwochen
Milo Rau übernimmt die künstlerische Leitung des Festivals mit Juli 2023
AVISO: Präsentation der neuen künstlerischen Leitung Wiener Festwochen
Freitag, 27.01.2023 um 9:00 Uhr, Stadtsenatssitzungssaal im Wiener Rathaus
Neuer Geschäftsführer für Falstaff Deutschland: Philipp Magnus Froben
Neuer Geschäftsführer für Falstaff Deutschland: Philipp Magnus Froben Er blickt auf 30 Jahre Erfahrung im Mediengeschäft zurück.
Grüne Wien/Spielmann, Kunrath: Keine Bühne für „Pantera“ in Wien!
„Wir sind schockiert, dass das Wiener Gasometer der Band ‚Pantera‘, deren Frontsänger offen Nazi-Symbole verherrlicht, eine Bühne bietet.