Presseaussendungen zu "Ferienreiseverordnung"
143 AussendungenLH Platter: „Halten an LKW-Winterfahrverbot als wirksames Verkehrsentlastungsmittel fest“
LKW-Fahrverbotskalender für Samstage im Winter liegt vor
ÖAMTC: Erweiterte Lkw-Fahrverbote am Karfreitag und Samstag in Tirol
Club erwartet Entlastung bei Spitzen im Urlaubsverkehr
ARBÖ: Mehr LKW-freie Autobahnen an stauträchtigen Reise-Wochenenden nötig
Der geplante Fahrverbotskalender für 2007 ist viel zu löchrig
ÖAMTC: Erste Reisewelle in Richtung Süden
Stau-Berater im Einsatz - Ferienreiseverordnung beachten
Rücknahme von Ferienfahrverboten für LKW: Ein Kniefall vor der Frächterlobby!
Wie im Vorjahr will Verkehrsminister Gorbach auch heuer wieder einen Fahrverbotskalender erlassen, der frühere -sinnvolle - Einschränkungen des Lkw-Verkehrs während der Sommerferien stark zurücknimmt.
ARBÖ: Verkehrssicherheit kommt unter die Räder der Frächter
Dürftiger Fahrverbotskalender 2006 wird zu noch mehr Staus führen
ARBÖ: Spitzenstaus haben zugenommen - Gorbach muss LKW stoppen
Stau-Halbzeitbilanz des ARBÖ zeigt 50-prozentige Zunahme der Megastaus
ARBÖ: Spitzenstaus haben zugenommen - Gorbach muss LKW stoppen
Stau-Halbzeitbilanz des ARBÖ zeigt 50-prozentige Zunahme der Megastaus
Eder zu Unfallstatistik: Schwache Verkehrsteilnehmer müssen in Mittelpunkt rücken
SPÖ-Anträge im Verkehrsausschuss
Scheuch zu Leichtfried: Ferienreiseverordnung scheiterte am Einspruch der Länder
"Wenn sich Herr Leichtfried beschwert, dass es heuer keine Ferienreiseverordnung gibt, dann muss er sich an die zuständigen Landesverkehrsreferenten wenden, allen voran seine eigenen Genossen!
Ferienreiseverordnung - Leichtfried: Schwerer verkehrspolitischer Fehler Gorbachs
Österreich kann sich keinen Verkehrsminister auf Abruf leisten
ARBÖ: Verkehrssicherheit kommt unter die Räder der Frächter
ARBÖ gegen neuerliche Aushöhlung des Fahrverbotskalenders
ÖAMTC erwartet Staurekorde im Sommer 2005
Samstage von Mitte Juli bis Mitte August sind die heißesten Stautage
ARBÖ: Neue Staurekorde im Sommer vorprogrammiert
Großbaustellen, mehr LKW und Wegfall von LKW-Fahrverboten sorgen für Stillstand