Presseaussendungen zu "Feinstaub"
2.668 Aussendungen„Österreich braucht Biomethan und Wasserstoff“
Beim Zukunftsforum Gas 2022 brach Bundesminister Totschnig eine Lanze für Grünes Gas. Vertreter der Industrie forderten raschere Verfahren und entsprechende Rahmenbedingungen dafür.
GLOBAL 2000 fordert angesichts von Kohleplänen mehr Tempo bei Energiewende
Ausstieg aus Gasheizungen, wirksames Klimaschutzgesetz und Energieeffizienzgesetz fehlen noch immer
Studie: Eurodelta könnte Modell für klimaneutralen, nachhaltigen Verkehr sein
Laut ESPON Mechanismen zur Koordination von Verwaltungsebenen erforderlich
SPÖ-Schieder: Tiroler Bevölkerung nicht weiter mit Feinstaub belasten!
Bayern fordert EU-Kommission zur Einleitung von Vertragsverletzungsverfahren wegen Konflikten im Brenner-Transitverkehr auf
Energiewende: Grünes Gas ausbauen statt Heizungssysteme verbieten
Eine Million Haushalte heizt mit Gas und will dies weiterhin tun.
TCL gewinnt den iF DESIGN AWARD 2022: breeva Pro 400 Premium und breeva Pro 700 Premium, wurden für ihre inspirierende Designphilosophie ausgezeichnet
TCL Electronics (1070.HK), einer der dominierenden Akteure in der globalen TV-Industrie und ein führendes Unternehmen der Unterhaltungselektronik, hat den iF DESIGN AWARD 2022 für das Produktdesign von …
WKO-Reder: „Aktuelle Studie bestätigt: Moderne LKW beeinträchtigen die Luftqualität in Städten nicht“
EURO 6 LKW sind praktisch feinstaubfrei - 20 moderne Lastwägen sind umweltfreundlicher unterwegs als ein LKW im Jahr 1990
Klimafreundlicher Durchstich am Großglockner
Historische Rotationspflüge erstmals mit synthetischem Kraftstoff & im Vergleichstest mit modernsten Geräten – Straße ab 27.4. geöffnet!
Dyson bestätigt für 2022 die Markteinführung eines luftreinigenden Kopfhörers, der reine Luft und vollen Klang liefert (FOTO)
Dyson Zone ist der erste tragbare Luftreiniger von Dyson, der die Luftverschmutzung in der Stadt einschließlich Gasen, Allergenen und Feinstaub aufnimmt und gleichzeitig unerwünschte Geräusche mit …
Wärmepumpen stark im Trend
Als einzige Heizungstechnologie unterstützen Wärmepumpensysteme alle drei Nachhaltigkeitsziele gleichzeitig!
Oizom bringt AQBot auf den Markt, ein intelligentes, erschwingliches Überwachungsgerät für die industrielle Luftqualität
Das umfassende, industrietaugliche Luftqualitätsüberwachungsgerät ist in 14 Varianten erhältlich und hilft bei der Erkennung eines breiten Spektrums von Luftschadstoffen und Feinstaub und liefert in …
Hanke/Steinbauer: Spatenstich für E-Kompetenzzentrum in Siebenhirten
Wiener Linien setzen neue Standards bei nachhaltiger Mobilität
COVID-19 und Smog: Deutsche Botschaftsschule in Teheran setzt auf deutsche Luftreiniger-Technologie (FOTO)
Regulärer Präsenzunterricht trotz hoher Inzidenzen und Luftverschmutzung
LUKOIL und TU Wien: Richtungsweisendes Forschungsprojekt für klimaresiliente Altbausanierung startet
Rund ein Drittel aller Gebäude in Wien ist vor dem Jahr 1945 errichtet worden.
FP-Mahdalik: „Stauhauptstadt“ Wien braucht Stadtstraße und Lobautunnel wie einen Bissen Brot
„Fast 30% länger als bei fließendem Verkehr hat eine durchschnittliche Autofahrt laut TomTom-Daten 2021 in Wien gedauert, das damit leider wieder die Nr. 1 in der Österreich-Stau-Statistik ist.