Presseaussendungen zu "Familienbeihilfe"
4.221 AussendungenInflation und Fachkräftemangel dominieren Fragestunde mit Arbeits- und Wirtschaftsminister Kocher
Opposition sieht mangelhafte Maßnahmen der Bundesregierung
FPÖ – Ecker zu Schikanen beim Kinderbetreuungsgeld: „Rasche Aufklärung notwendig!“
„Unionsrecht gehört reformiert, Familienleistungen dürfen kein Bestandteil von grenzüberschreitenden Sachverhalten sein“
Neßler/Koza: 500 Millionen Euro zusätzlich zur finanziellen Absicherung von Kindern und Familien in Zeiten der Teuerung
Grüne: 60 Euro monatlicher Zuschuss pro Kind für sozial benachteiligte Familien bis Ende 2024
SOS Mitmensch: Ute Bock Preis für Zivilcourage an IG24 und Queer Base
SOS Mitmensch zeichnet 24-Stunden-Betreuer*innen und couragierten Einsatz für LGBTIQ-Geflüchtete aus
Sondersitzung des Nationalrats: SPÖ fordert rasche Preissenkunge bei Lebensmitteln, Wohnkosten und Energie
Debatte startet mit Schlagabtausch zwischen Rendi-Wagner und Nehammer über "richtige Maßnahmen" im Kampf gegen die Inflation
Rauch: “Pflegereform als erfolgreicher erster Schritt”
Finanzausgleich soll Finanzierung der Pflege langfristig sichern
Raab: Familien sind das Herzstück, das unsere Gesellschaft zusammenhält
Internationaler Tag der Familie: Familienpolitische Meilensteine für Österreichs Familien in den letzten Monaten erreicht
Das Freiwillige Sozialjahr ist Teil der Lösung vieler gesellschaftspolitischer Herausforderungen
Die am 3.5.2023 beim Freiwilligengipfel kommunizierten Neuerungen für das Freiwilligengesetz geben FSJ-Trägerorganisationen Grund zur Hoffnung
„Unterm Radar“: Groß angelegte Studie von Caritas und SORA zeigt massive Armutssituation und macht Reformbedarf deutlich
Rund 200.000 Menschen gelten in Österreich als stark armutsbetroffen. Befragung in Wien und NÖ zeigt Lebensrealität. Schwertner: „Sozialhilfe Neu sieht in der Krise alt aus.“
Grebien/Grüne zum Tag der Inklusion: Mehr Selbstbestimmung und Freiheit durch Persönliche Assistenz
Am Inklusionstag und an jedem Tag im Jahr an mehr Teilhabe für Menschen mit Behinderungen arbeiten
FPÖ – Ecker: „Schluss mit Kindergeldzahlungen ins Ausland!“
Kostenexplosion - Österreich exportierte im Jahr 2022 über 1,1 Milliarden Euro an Familienleistungen ins Ausland
Was kostet uns ein Österreich ohne Kinderarmut?
Volkshilfe und Europäisches Zentrum für Wohlfahrtspolitik und Sozialforschung präsentieren Neuberechnung der Kindergrundsicherung
FPÖ – Ecker: FABIAN ist wohl das teuerste IT-Programm der Republik!
16 Millionen Euro für IT-Programm - Wie rechtfertigt ÖVP-Finanzminister Brunner diese enorme Steuergeldverschwendung?
FPÖ – Ecker: Auch 2022 haben über 45.000 Fälle 720 Euro zu wenig Pflegegeld erhalten
Wer Anspruch auf das Bundespflegegeld als auch die erhöhte Familienbeihilfe hat, dem wurden bis Ende 2022 monatlich 60 Euro vom Pflegegeld abzogen.
Finanzausschuss: Aktualisierte Doppelbesteuerungsabkommen und neues Interbankenentgeltevollzugsgesetz erzielen Einstimmigkeit
Diskussion über Bürgerinitiative zur Finanztransaktionssteuer, Oppositionsanträge von ÖVP und Grünen vertagt